Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mittlerer Ring (Leipzig)

Ringstraße in Leipzig Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mittlerer Ring (Leipzig)
Remove ads

Der Mittlere Ring in Leipzig ist eine ringförmige Straßenverbindung, welche zwischen dem äußeren Autobahnring, der Mitteldeutschen Schleife, sowie dem weiter innen gelegenen Tangentenviereck und dem Innenstadtring den Verkehr der Bundesstraßen zwischen den äußeren Stadtteilen aufnehmen soll.[1] Er ist bisher nur teilweise fertiggestellt.

Weitere Informationen Daten, Karte ...
Remove ads

Verlauf

Im nördlichen Bereich wurde bis April 2012 zwischen Gohlis (Landsberger Straße) und Wahren (Pittlerstraße) ca. ein Viertel der Gesamtstrecke realisiert. Im Süden wären zwischen Stötteritz und Knautkleeberg eine Reihe von Neubauten, teilweise durch Wohngebiete, Parks und Waldgebiete, notwendig. Wegen des insgesamt sinkenden PKW-Verkehrsaufkommens ist eine Realisierung in diesem Bereich auf absehbare Zeit unwahrscheinlich.

Mit der Fortschreibung des Flächennutzungsplans der Stadt Leipzig im Jahr 2012 entfallen weitere Teilabschnitte des Mittleren Rings. Dies betrifft im Nordosten den Neubauabschnitt zwischen Essener Straße und Braunstraße (Querung Abtnaundorfer Park) und im Süden die Querverbindung von der Bundesstraße 2 in Connewitz nach der Schönauer Straße in Großzschocher.[2]

Remove ads

Realisierung

Am 15. Dezember 2010 wurde ein 2,2 km langer Abschnitt zwischen Leipzig-Wahren und Leipzig-Möckern für den Verkehr freigegeben. Der Neubau der vierspurigen Straße mit vier Brückenbauwerken und Stützwänden kostete 59 Mio. Euro.[3] Ein weiterer 1,3 km langer Abschnitt zwischen Leipzig-Möckern und Leipzig-Gohlis wurde am 27. April 2012 dem Verkehr übergeben. Die Gesamtkosten für diesen Abschnitt beliefen sich auf 13 Mio. Euro.[4]

Remove ads

Bilder

Literatur

  • Edeltraud Höfer, Stephan Rausch, Wolfgang Hesse: Verkehrsausbau für das 21. Jahrhundert. In: Helga Schmidt, Gudrun Mayer und Dorothea Wiktorin sowie Sabine Tzschaschel und Jürgen Blenck (Hrsg.): Der Leipzig Atlas. Hermann-Josel Emons Verlag, 2005, ISBN 3-89705-269-5, S. 202 f.
Commons: Mittlerer Ring (Leipzig) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads