Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mobiler Flugfunkdienst

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mobiler Flugfunkdienst
Remove ads

Der Mobile Flugfunkdienst, auch Beweglicher Flugfunkdienst oder kurz einfach Flugfunk (englisch aeronautical mobile service) ist entsprechend der Definition der Vollzugsordnung für den Funkdienst (VO Funk) der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) ein Mobilfunkdienst zwischen Bodenfunkstellen und Luftfunkstellen oder zwischen Luftfunkstellen, an dem auch Rettungsgerätfunkstellen teilnehmen dürfen. Notfunkbaken zur Kennzeichnung der Notposition (z. B. Absturzstelle eines Flugzeugs) dürfen auf dafür festgelegten Notfrequenzen ebenfalls an diesem Funkdienst teilnehmen.

Thumb
Bodenfunkstelle des Mobilen Flugfunkdienst (R) bei Hannover
Thumb
Bodenfunkstelle des Mobilen Flugfunkdienstes (OR) in Afghanistan
Remove ads

Einteilung

Die VO Funk[1] kategorisiert diesen Funkdienst wie folgt:

Artikel 1.32 bis 1.37 Mobiler Flugfunkdienst:

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads