Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Modula-2+
Programmiersprache Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Programmiersprache Modula-2+ ist eine Erweiterung von Modula-2. Sie wurde am Digital Systems Research Center (SRC) in Palo Alto, Kalifornien, unter Paul Rovner entwickelt.[1]
- Erweiterungen
Remove ads
Implementierung
Modula-2+ wurde für die Programmierung von Topaz, dem verteilten Betriebssystem für die SRC-Firefly-Multiprozessor-Arbeitsstation, eingesetzt.[2] Die meisten Anwendungen von Topaz waren in Modula-2+ programmiert. Die Erweiterung der Sprache erfolgte mit der Entwicklung des Systems.[3] Die Sprache ist heute ohne praktische Relevanz, hatte aber großen Einfluss auf andere Sprachen, wie Modula-3.
Mit der Übernahme der DEC ging die Entwicklung von Modula-2+ an das Unternehmen Compaq. Das Unternehmen Hewlett-Packard übernahm schließlich Compaq und machte die SRC-Berichte öffentlich zugänglich.
Remove ads
Weblinks
- John DeTreville: Experience with concurrent garbage collectors for Modula-2+. SRC-RR-64
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads