Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Modularer Infotainment-Baukasten

Entwicklungs- und Produktionsprinzip für den Bereich des sogenannten Infotainments (Radio, Navigation, Internet) in Fahrzeugen der Volkswagen AG Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Modulare Infotainment-Baukasten (MIB) ist ein Entwicklungs- und Produktionsprinzip für den Bereich des sogenannten Infotainments (Radio, Navigation, Internet) in Fahrzeugen der Volkswagen AG. Dabei erfolgt die Entwicklung der Hard- und Software markenübergreifend.[1][2]

Er wurde bei Audi seit 2009 von deren Tochter e.solutions entwickelt, erstmals im Audi A3[1] und mit dem Golf VII im Jahr 2012 auch bei der Marke Volkswagen eingesetzt.[3][4] Vom Car Connectivity Consortium (CCC), dem auch VW angehört, wurde 2013 der Standard MirrorLink definiert, der mittlerweile auch Einzug in die Infotainmentsysteme des Konzerns gehalten hat.[5] Ende 2014 ging die zweite Generation mit dem Audi TT an den Start.[6] 2016 kam die Gestensteuerung hinzu (VW Golf).[7]

Seit Juni 2019 wird der Baukasten in der dritten Generation eingesetzt,[8] wobei dies gegenüber der zweiten eine Verzehnfachung der Prozessorgeschwindigkeit bedeutet.[9] Die dritte Generation liegt auch dem Golf VIII (ab Ende 2019) zugrunde, wobei hier erst im August 2020 stabile Software bereit war und teilweise auch Steuergeräte getauscht werden mussten;[10] bei Škoda wurde der MIB 3 zum Modelljahr 2021 im Karoq, Kodiaq und Superb eingesetzt.[11] Auch der Cupra Formentor nutzt diese Generation des MIB.[12]

Im Oktober 2023 wurde die vierte Generation des Baukastens im Passat und der dritten Generation des Tiguan zum ersten Mal eingesetzt.[13] Mit dem Facelift 2024 kam die vierte Generation auch in den Golf VIII.[14] Diese Generation ähnelt unter anderem bei der Menüstruktur dem Infotainment der rein elektrischen Modelle VW ID.3 (seit Ende 2019) oder VW ID.7 (seit 2023).[13] Beim ID.7 hatte es einige Überarbeitungen gegeben.[15][16]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads