Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Montenach

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Montenachmap
Remove ads

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten

Montenach (lothringisch Montléch) ist eine französische Gemeinde mit 487 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Thionville.

Remove ads

Geografie

Die Gemeinde Montenach liegt etwa 17 km nordöstlich von Thionville, nahe dem Dreiländereck Luxemburg-Frankreich-Deutschland. Montenach liegt in einem Seitental der Mosel, das vom Ruisseau de Montenach durchflossen wird. Zu Montenach gehört auch das südlich gelegene Dorf Kaltweiller (Kaltweiler). Am Bissenbach entstand 1994 ein 107 ha großes Naturschutzgebiet.

Geschichte

Durch die Bestimmungen im Friede von Vincennes kam Sierck "mit seinen dreißig Dörfern" (dabei auch Montenach) 1661 zu Frankreich, war von 1811 bis 1820 Teil der Gemeinde Sierck und von 1871 bis 1918 deutsch.

Das Flechtwerk im Gemeindewappen ist das Symbol der Familie Braubach, den früheren Herren des Ortes. Die drei Muscheln erinnern an die Zugehörigkeit Montenachs zur Propstei Sierck.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner344354339318369410444465
Remove ads

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads