Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Mora (Schweden)

Ort in der schwedischen Provinz Dalarnas län Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mora (Schweden)map
Remove ads

Mora ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Dalarnas län und der historischen Provinz Dalarna. Der Ort ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde und liegt am nördlichen Ende des Sees Siljan.

Schnelle Fakten
Thumb
Kirche und Denkmal
Remove ads

Geschichte

Der Ortsname stammt vom altschwedischen Wort mor ab, was in etwa „Wald auf feuchtem Untergrund“ bedeutet. Die Gegend wurde schon frühzeitig bewohnt, was man durch archäologische Funde aus der Vendelzeit und der Wikingerzeit erklärt.

Eine der frühesten, erhaltenen Schlüsselfiedeln stammt aus Mora und wurde im 16. Jahrhundert gebaut.

Stadtbild

Mora ist ein Industrie- und Fremdenverkehrsort. Hier befindet sich das Haus des Malers Anders Zorn (1860–1920), der in Mora geboren wurde. Das Zornmuseet mit seinen Werken und Arbeiten namhafter internationaler Künstler, sein Haus Zorngården und das Freilichtmuseum Zorns Gammelgård können heute besichtigt werden. Die Einkaufsstraße, das Rathaus, einige Museen befinden sich im Ortsteil Morastrand.

Remove ads

Sport

Der 1935 gegründete Eishockeyclub Mora IK hat mehrfach viele Jahre in der höchsten schwedischen Spielklasse verbracht. Die Heimarena des Teams heißt Smidjegrav Arena und wird im Volksmund auch kurz Smidjegrav genannt. Hier findet jedes Jahr um Weihnachten der FM Mattsson Cup, ein Juniorenturnier, statt. Nach dem Aufstieg im Frühjahr 2017 spielte der Verein bis 2019 in der höchsten schwedischen Spielklasse, Svenska Hockeyligan. Seither gehört er erneut der zweiten Spielklasse, der HockeyAllsvenskan, an.

Mora ist auch Zielort des jährlich stattfindenden Wasalaufes, eines 90 Kilometer langen Skilanglaufwettbewerbs.

Die Herrenmannschaft und das Damenteam im Floorball spielen beide in der höchsten schwedischen Liga.

Verkehr

Mora ist Endstation der Bahnstrecke Mora–Uppsala, auch Dalabanan genannt, einer Bahnstrecke von Stockholm über Uppsala nach Mora. Mora ist zurzeit der südliche Endpunkt der Inlandsbahn, die von hier aus nach Norden in Richtung Östersund und Gällivare verläuft. Nach Süden in Richtung Kristinehamn fahren die Busse der Inlandsbahn. Es gibt eine kurze Bahnstrecke nach Älvdalen (Älvdalsbahn), die jedoch keinen Reisezugverkehr hat.

In Mora kreuzen sich die in diesem Abschnitt „Kopparleden“ genannte Riksväg 70 von Enköping (westlich von Stockholm) nach Drevsjø in Norwegen und die „Inlandsvägen“ genannte E45 von Göteborg nach Östersund, Gällivare, Karesuando und Alta.

Die Stadt ist über den Flughafen Mora-Siljan (Mora Siljan Flygplats) an den Linienflugverkehr angebunden. Es bestehen regelmäßige Flugverbindungen nach Stockholm zum Flughafen Arlanda.

Remove ads

Städtepartnerschaften

Partnerstädte Moras sind:[2]

Söhne und Töchter der Stadt

Remove ads
Commons: Mora, Sweden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads