Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Musculus flexor digitorum longus

Skelettmuskel der unteren Extremität Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Musculus flexor digitorum longus
Remove ads

Der Musculus flexor digitorum longus (lat. für „langer Zehenbeuger“) ist ein Skelettmuskel und einer der Zehenbeugemuskeln am Unterschenkel. Der Muskel endet zunächst in einer einzelnen Sehne, die durch den Tarsaltunnel tritt und sich erst in der Fußsohle in vier Endsehnen teilt.

Schnelle Fakten Musculus flexor digitorum longus (Mensch), Ursprung ...

Bei den Tieren wird der Muskel als Musculus flexor digitorum medialis bezeichnet. Seine Sehne verbindet sich mit denen der übrigen Köpfe des tiefen Zehenbeugers (Musculus flexor digitorum lateralis und Musculus tibialis caudalis) zur tiefen Beugesehne. Diese teilt sich entsprechend der Anzahl der Stützzehen erneut in entsprechend viele Schenkel auf und inseriert an deren Endglied.

Remove ads

Funktion

Der Musculus flexor digitorum longus beugt die äußeren vier Zehen nach unten, außerdem ist er an der Plantarflexion (Beugen nach unten) des Fußes beteiligt.

Bei Tieren entspricht die „Plantarflexion“ des Sprunggelenks einer Streckung desselben.

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads