Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Musculus rectus capitis lateralis

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Musculus rectus capitis lateralis
Remove ads

Der Musculus rectus capitis lateralis (lat. für „seitlicher gerader Kopfmuskel“) ist ein kleiner, kurzer und flacher Skelettmuskel im Bereich des tiefen Nackens und liegt seitlich des ersten Kopfgelenks. Er zieht vom Querfortsatz des Atlas zum Processus jugularis des Hinterhauptsbeins.

Schnelle Fakten Ursprung, Ansatz ...

Er gehört zum tiefen Nackendreieck, nicht aber zur sogenannten ortsständigen Rückenmuskulatur im engeren Sinne, denn er wird vom Ramus anterior des C1 innerviert,[1] genauso wie der Musculus rectus capitis anterior. Zu den kurzen Nackenmuskeln gehören außerdem noch Musculus rectus capitis posterior major, Musculus rectus capitis posterior minor, Musculus obliquus capitis superior und Musculus obliquus capitis inferior. Diese Muskelgruppe wird vom ersten Spinalnerv des Halses (C1), dem Nervus suboccipitalis, innerviert und bewirkt die Aufrechthaltung des Kopfes.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads