Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Musikjahr 1874

Übersicht über die Ereignisse in der Musik im Jahre 1874 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Musikjahr 1874
Remove ads

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1874.

Liste der Musikjahre
◄◄ |  | 1870 | 1871 | 1872 | 1873 | Musikjahr 1874 | 1875 | 1876 | 1877 | 1878 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Schnelle Fakten

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Instrumentalmusik (Auswahl)

Thumb
Requiem (Verdi) Titelblatt (1874)

Musiktheater

Thumb
Boris Godunows Tod, Szene der Uraufführungsproduktion von 1874
Thumb
Karikatur zur Uraufführung der Operette Die Fledermaus in der Satirezeitung Die Bombe (1874)

Weitere Bühnenwerksuraufführungen

Remove ads

Geboren

Januar bis Juni

  • 04. Januar: Josef Suk, tschechischer Komponist, († 1935)
  • 05. Januar: Katharine Emily Eggar, walisisch-britische Sängerin, Suffragette und Strafrechtsreformerin († 1961)
  • 10. Januar: Frederick H. Blair, kanadischer Organist, Chorleiter, Pianist und Musikpädagoge († 1939)
Thumb
Otto Storm; * 19. Januar
  • 19. Januar: Otto Storm, österreichischer Operetten-Sänger und Schauspieler († 1950)
  • 22. Januar: Karl Otto Krause, deutscher Theaterdirektor, Theaterregisseur, Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Komponist († 1940)
  • 27. Januar: Umberto Sacchetti, italienischer Opernsänger († 1944)
  • 29. Januar: Robert Lach, österreichischer Musikwissenschaftler († 1958)
  • 06. Februar: Hans Löwenfeld, deutscher Opern- und Theaterregisseur und Theaterdirektor († 1921)
  • 06. Februar: Magna Lykseth-Skogman, schwedische Opernsängerin († 1949)
  • 07. Februar: Edmund Joseph Müller, deutscher Musikpädagoge († 1944)
  • 10. Februar: Marie Gutheil-Schoder, deutsche Opernsängerin († 1935)
  • 11. Februar: Fritz Hart, englischer Komponist († 1949)
  • 15. Februar: Emilis Melngailis, lettischer Komponist († 1954)
  • 20. Februar: Alfredo Bevilacqua, argentinischer Tangomusiker († 1942)
  • 26. Februar: Carl Vogler, Schweizer Musiker und Kulturfunktionär († 1951)
  • 26. Februar: Florenz Werner, deutscher Geiger, Konzertmeister, Dirigent und Orchesterleiter († 1954)
  • 04. März: Kineya Jōkan II., japanischer Nagauta-Sänger und Komponist († 1956)
  • 16. März: Lillian Blauvelt, US-amerikanische Opernsängerin († 1947)
  • 21. März: Oleksandr Nossalewytsch, ukrainischer Opernsänger († 1959)
  • 22. März: Marguerite Alioth, Schweizer Pianistin und Komponistin († 1962)
  • 23. März: Fiddlin’ John Carson, US-amerikanischer Old-Time-Musiker († 1949)
  • 26. März: Oskar Nedbal, böhmischer Komponist und Dirigent († 1930)
  • 30. März: Franco Medina, venezolanischer Geiger, Komponist und Musikpädagoge († 1960)
  • 31. März: Andrés Gaos, spanischer Komponist, Violinist und Musikpädagoge († 1959)
  • 31. März: Henri Marteau, deutsch-französischer Violinist und Komponist († 1934)
  • 06. April: Fritz Stüssi, Schweizer Komponist, Organist und Dirigent († 1923)
  • 17. April: Rudolf Berger, deutscher Sänger († 1915)
  • 20. April: Frank Martin Church, US-amerikanischer Organist, Komponist und Musikpädagoge († 1959)
  • 21. April: Giulio Bas, italienischer Komponist und Organist († 1929)
  • 23. April: Alfonso Castaldi, italienischer Komponist († 1942)
  • 08. Mai: Celerino Pereira, chilenischer Komponist und Pianist († 1942)
Thumb
Polaire; * 14. Mai
  • 14. Mai: Polaire, algerisch-französische Ballett-Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin († 1939)
  • 20. Mai: Edwin Schneider, US-amerikanischer Pianist, Lehrer und Musikredakteur († 1958)
  • 26. Mai: Walter Dost, deutscher Pädagoge und Komponist († 1947)
  • 29. Mai: Mathilde Hofer, deutsche Sängerin und Ehefrau des Malers Karl Hofer († 1942)
  • 29. Mai: Alessandro Onofri, italienischer Organist und Komponist († 1932)
  • 01. Juni: Walther Bachmann, deutscher Pianist († 1938)
  • 03. Juni: Ludwig Landshoff, deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Dirigent († 1941)
  • 08. Juni: Clara Clemens, US-amerikanische Konzertsängerin († 1962)
  • 09. Juni: Enrico Rosati, italienischer Gesangslehrer († 1963)
  • 16. Juni: František Neumann, tschechischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge († 1929)
  • 25. Juni: Olga Erastowna Osarowskaja, russische bzw. sowjetische Folkloristin († 1933)
  • 30. Juni: Paul Pierné, französischer Komponist († 1952)

Juli bis Dezember

  • 05. Juli: Gerhard von Keußler, deutscher Komponist und Dirigent († 1949)
  • 12. Juli: Arne Oldberg, US-amerikanischer Komponist († 1962)
  • 13. Juli: Ludwig Gruber, österreichischer Komponist, Sänger, Schriftsteller und Dirigent († 1964)
  • 15. Juli: Enrico Dassetto, Schweizer Komponist und Dirigent († 1971)
  • 08. August: Tristan Klingsor, französischer Schriftsteller, Maler, Komponist und Musikkritiker († 1966)
  • 09. August: Reynaldo Hahn, französischer Komponist († 1947)
  • 10. August: Bill Johnson, amerikanischer Jazzbassist und Bandleader († 1972)
  • 11. August: Marcella Craft, US-amerikanische Sopranistin († 1959)
  • 18. August: Otto Menet, Schweizer Organist, Gesangspädagoge und Komponist († 1951)
  • 22. August: Edward Bairstow, englischer Organist, Pädagoge, Komponist, Chorleiter und Dirigent († 1946)
  • 22. August: Antonio Savasta, italienischer Komponist und Musikpädagoge († 1959)
  • 09. September: Torgrim Castberg, norwegischer Geiger, Musiklehrer und Musikdirektor († 1928)
  • 11. September: Franjo Dugan, kroatischer Komponist († 1948)
Thumb
Arnold Schönberg; * 13. September
  • 13. September: Arnold Schönberg, österreichischer Komponist († 1951)
  • 20. September: Ferdinand Habel, tschechisch-österreichischer Kirchenmusiker, Chorleiter und Komponist († 1953)
  • 21. September: Gustav Holst, britischer Komponist († 1934)
  • 25. September: Siegbert Goldschmidt, deutscher Unternehmer, Kinobetreiber und Stummfilmkomponist († 1938)
  • 26. September: Selma vom Scheidt, deutsche Opernsängerin († 1959)
  • 29. September: Walter Bruns, deutscher Theaterschauspieler und Sänger († nach 1943)
  • 10. Oktober: Minnie Nast, deutsche Opernsängerin († 1956)
  • 15. Oktober: Selma Kurz, deutsche Opernsängerin († 1933)
Thumb
Charles Ives; * 20. Oktober

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Remove ads

Gestorben

Todesdatum gesichert

Thumb
Hans Christian Lumbye; † 20. März

Genaues Todesdatum unbekannt

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1874 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Libretti 1874 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Tanz 1874 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads