Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Franz Hölzl (Orgelbauer)
österreichischer Orgelbauer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Franz Xaver Hölzl (auch: Hölzel) (* 22. Juni 1825 in Buchholz bei Garsten; † 15. Februar 1874 in Buchholz bei Garsten) war ein österreichischer Orgelbauer.
Leben
Franz Hölzl erlernte als Sohn von Simon Peter Hölzl († 1868) das Orgelbauerhandwerk und führte dessen Betrieb weiter. Dieser Betrieb war von seinem Großvater Peter Hölzl (1751–1827) gegründet worden.
Werkliste
Literatur
- Karl Mitterschiffthaler, Rudolf Flotzinger: Hötzl (Hölzl, Hölzel), Familie. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe, Wien 2002 ff., ISBN 3-7001-3077-5; Druckausgabe: Band 2, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2003, ISBN 3-7001-3044-9.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads