Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Myriade
Anzahl von 10.000 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Myriade steht für eine Anzahl von 10.000 (altgriechisch μυριάς myrias „zehntausend, unzählbar große Menge“). Der Plural Myriaden steht meist für eine unzählbare Menge.[1]
Im modernen Griechisch wird die Myriade in zusammengesetzten Zahlen immer noch verwendet. So heißt die Million auf Griechisch εκατομμύριο (ekatommyrio), also 100 mal 10.000.
Im angelsächsischen Sprachraum wird das Pro-Zehntausend-Zeichen ‱ (das ist das Unicode-Zeichen U+2031
) auch als permyriad-Zeichen bezeichnet.[2]
Remove ads
Übertragene Verwendung
Die Myriade hält sich auch in Metaphern wie die oberen Zehntausend, die aus der Bibel stammt: Nach 2. Könige 24,14 (2 Kön 24,14 EU) hat der babylonische König Nebukadnezar 597 v. Chr. die obersten 10.000 der Einwohner Jerusalems und Judäas ins Exil geführt.
Zahlensysteme anderer Kulturen
Zusammenfassung
Kontext
Im chinesischen Zahlensystem sowie bei Kulturen, die dieses übernommen haben (japanisches und koreanisches Zahlensystem), ist die Myriade (chinesisch 萬 / 万, Pinyin wàn, kantonesisch/
In Indien entspricht in der heute noch üblichen Zählweise ein Lakh dem Zahlenwert 100.000 (in der indischen Schreibweise 1,00,000). 100 Lakhs (also 10 Millionen) entsprechen einem Crore (Schreibweise 1,00,00,000). Ein Lakh Crore entspricht im Deutschen einer Billion.
Remove ads
Vorsatz für Maßeinheiten
Im Vorlauf des Internationalen Einheitensystems wurde zunächst die Einführung der Vorsilbe Myria für 104 beschlossen, also ein Zehntausendfaches, dann aber nicht in das SI-System übernommen.
So bezeichnete Myriameter eine Strecke von 10.000 Metern, was zum Beispiel beim Myriameterstein Verwendung fand.
Weblinks
Wiktionary: Myriade – Mediensammlung
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads