Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

NGC 2040

offener Sternhaufen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

NGC 2040
Remove ads

NGC 2040 (auch N59B) ist ein Nebel-Komplex, der mit einer OB-Assoziation (LH 88) in Verbindung steht, und liegt am Rande der Superblase LMC4 in der etwa 160 kLj entfernten Großen Magellanschen Wolke im Sternbild Dorado. Der Komplex besteht aus einem H-II-Gebiet im nördlichen Teil und dem Supernovaüberrest SNR 0536−676 im südlichen Teil, der eine fast sphärisch blasenförmige und von Filamenten geprägte Struktur bildet. Die Sternassoziation enthält mehrere massereiche junge Sterne. Das Objekt erscheint am Himmel als streifenförmig ungefähr in Nord-Süd-Richtung verlaufendes Gebilde und liegt unmittelbar östlich von N59A.

NGC 2040 / LH 88 / N59B
Thumb
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops von NGC 2040
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Dorado
Rektaszension 05h 36,0m [1]
Deklination 1326500−67° 35′ 0″ [1]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Große Magellansche Wolke, LMC4
Entfernung ca. 160 kLj
Geschichte
Erste Beschreibung James Dunlop, 27. September 1826[2]
Weitere Bezeichnungen
ESO 56-164, RX J0536.0-6735
Remove ads

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads