Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Nachweisreagenz

Reagenz zum Nachweis bestimmter Stoffe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Als Nachweisreagenz bezeichnet man in der Chemie einen Stoff oder eine Lösung, die mit einem bestimmten anderen Stoff in einer charakteristischen, unverwechselbaren Weise reagiert, die als Nachweisreaktion bezeichnet wird.[1] Dabei sind typische Farbveränderungen oder die Bildung von Niederschlägen beobachtbar. Mit Nachweisreagenzien getränkte und getrocknete Filterpapierstreifen bezeichnet man als Reagenzpapiere. Nachweisreagenzien dienen vor allem der schnellen Identifizierung von Stoffen.

Remove ads

Bekannte Nachweisreagenzien

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads