Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Nakagyō-ku (Kyōto)
Stadtbezirk von Kyōto Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Nakagyō-ku (japanisch 中京区, deutsch „Zentraler Hauptstadtbezirk“) ist einer von elf Stadtbezirken (ku) von Kyōto, Japan.
Remove ads
Geschichte
Der Stadtbezirk entstand am 1. April 1929 aus der Vereinigung des Südteils von Kamigyō-ku mit dem Nordteil von Shimogyō-ku.
Geografie
Er ist als Innenstadtbezirk das Zentrum von Verwaltung, Konsum, Tourismus und Unterhaltung in Kyoto. Im Osten durchquert der Kamo den Bezirk. Parallel zu ihm verläuft die Kawaramachistraße, an deren Kreuzung mit der Shijostraße das Haupteinkaufsviertel der Stadt liegt.
Sehenswürdigkeiten

Die drei bekanntesten Festivals von Kyoto, das Aoi-Matsuri, das Gion-Matsuri und das Jidai-Matsuri finden in Nakagyō-ku statt. Der Bezirk beherbergt zahlreiche historische Stätten, Tempel und Museen, unter anderem die Burg Nijō-jō (eine ehemalige Residenz des Tokugawa-Shōgunats) und das Kyōto International Manga Museum.
Der Tempel Rokkaku-dō wurde nach einem Brand 1877 neu erbaut.
Weblinks
Commons: Nakagyō-ku – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- offizielle Website (japanisch)
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads