Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Naoki Yokomizo

japanischer Autorennfahrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Naoki Yokomizo
Remove ads

Naoki Yokomizo (jap. 横溝 直樹, Yokomizo Naoki; * 27. Juni 1980 in der Präfektur Kanagawa) ist ein japanischer Autorennfahrer.

Thumb
Naoki Yokomizo (rechts) neben Yorikatsu Tsujiko (Mitte) und Kei Cozzolino 2023 in Le Mans
Thumb
Der von Naoki Yokomizo 2014 in der Super GT gefahrene Nissan GT-R Nismo GT3

Karriere als Rennfahrer

Naoki Yokomiza fuhr in den frühen 2000er-Jahren in seinem Heimatland Monopostorennen. Er startete in der Formula Toyota, der Formel Nippon und der japanischen Formel-3-Meisterschaft. Seine größten Erfolge bei den einsitzigen Rennwagen war der Sieg in der Formula Toyota 2001[1] und der dritte Rang hinter Ronnie Quintarelli und João Paulo de Oliveira in der Formel-3-Meisterschaft 2004.[2]

2010 wechselte er in den GT-Sport und wurde zum regelmäßigen Starter in der japanischen Super GT, wo er 2012 gemeinsam mit Kyosuke Mineo auf einem Porsche 997 GT3-R die GT300-Klasse gewann.[3] Ein Jahr später siegte er in der GTE-Klasse der Asian Le Mans Series 2013. 2023 kam er zum ersten Mal zum Rennfahren nach Europa, um im Alter von 43 Jahren sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans zu geben. Er beendete das Rennen an der 38. Stelle der Gesamtwertung.

Remove ads

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Weitere Informationen Jahr, Team ...

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

Weitere Informationen Saison, Team ...
Remove ads
Commons: Naoki Yokomizo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads