Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

National Science Foundation

Forschungsförderungsbehörde der Vereinigten Staaten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

National Science Foundation
Remove ads

Die National Science Foundation (NSF) ist eine unabhängige Behörde der Regierung der Vereinigten Staaten mit Sitz in Arlington, Virginia, deren Aufgabe die finanzielle Unterstützung von Forschung und Bildung auf allen Feldern der Wissenschaften mit Ausnahme der Medizin ist. Sie wurde am 10. Mai 1950 gegründet.[1][2] Mit einem jährlichen Budget von ca. 8,28 Milliarden Dollar (2020)[3] repräsentiert sie 20 Prozent der gesamten Zuschüsse der US-Regierung für Grundlagenforschung an Hochschulen. In einigen Bereichen wie Mathematik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften ist die NSF die Hauptdrittmittelquelle für Forschung. Pro Jahr erreichen die NSF etwa 40.000 Projektanträge, von denen etwa 10.000 gefördert werden.

Schnelle Fakten National Science Foundation —NSF — ...
Thumb
Dienstgebäude der Hauptverwaltung
Remove ads

Forschungsdirektorate

Zusammenfassung
Kontext

Die NSF ist in sieben Direktorate organisiert:[4]

Andere nationale Forschungsförderungseinrichtungen der USA sind die National Aeronautics and Space Administration (NASA) und das National Institutes of Health (NIH). Auf militärischem Gebiet ist die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) bedeutend.

Vergleichbare Einrichtungen sind die Deutsche Forschungsgemeinschaft, der Schweizerische Nationalfonds und die britische Royal Academy of Engineering.

Am 24. Januar 2000 wurde der Asteroid (7756) Scientia nach der Organisation benannt.

Remove ads

Siehe auch

Commons: National Science Foundation – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads