Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Naturpark Oberpfälzer Wald
Naturpark in Bayern, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Naturpark Oberpfälzer Wald ist 81.700 Hektar groß und wird vom „Naturpark Oberpfälzer Wald e. V.“ unterhalten.
Remove ads
Landschaft

Der Naturpark umfasst den nördlichen und östlichen Teil des Landkreises Schwandorf. Im Südosten grenzt er an den Naturpark Oberer Bayerischer Wald, im Osten an Tschechien und im Norden an den Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald.
Die Naturparkfläche ist zu mehr als 40 % bewaldet. Hauptbaumart in den tieferen Lagen ist die Kiefer. Auf den Höhen des Oberpfälzer Grenzgebirges und seinen Ausläufern dominiert die Fichte.
Naab und Schwarzach sind die Hauptflüsse des Naturparks. An wichtigen Nebenflüssen strömen von Osten her die Pfreimd, die Murach und die Ascha zu.
Siehe auch: Oberpfälzer Wald
Remove ads
Freizeit
Für Wasserfreunde gibt es kleinere Seen. Der Lauf des Regen ist von Blaibach bis Regensburg auf 120 Kilometer als Bootswanderstrecke eingerichtet. Ein dichtes Netz von Wanderwegen und markierten Radwegen führt durch den Naturpark. Im Winter stehen Abfahrtspisten und Langlaufloipen in der Nähe zur Verfügung.
Schutzgebiete
Siehe auch
Weblinks
Commons: Naturpark Oberpfälzer Wald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads