Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Naturschutzgebiet Klef (Neuenrade)
Naturschutzgebiet in Neuenrade, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Naturschutzgebiet Klef ist ein 7 ha großes Naturschutzgebiet (NSG) östlich von Werdohl im Stadtgebiet von Neuenrade im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Das NSG wurde 2004 von der Bezirksregierung Arnsberg per Verordnung als NSG ausgewiesen. Auf dem Stadtgebiet von Plettenberg schließt sich direkt das 11,2 ha große, gleichnamige Naturschutzgebiet an.
Das Naturschutzgebiet ist Teil des FFH-Gebietes „Schluchtwälder im Lennetal“ (DE-4712-301).[1]
Remove ads
Gebietsbeschreibung
Bei dem NSG handelt es sich um einen zur Lenne (Ruhr) hin exponierten und felsreichen Steilhang. Am Hang befinden sich artenreiche und stufige Hangmischwälder. Teilweise handelt es sich um Hainsimsen-Rotbuchenwälder. Es handelt sich teilweise um ehemaligen Niederwald.
Siehe auch
Literatur
- Michael Bußmann: Die Naturschutzgebiete im Märkischen Kreis. Märkischer Kreis, Lüdenscheid 2009, ISBN 978-3-00-029177-7.
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Klef“ im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads