Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Naturschutzgebiet Muttersteinhöhle

Naturschutzgebiet in Finnentrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Naturschutzgebiet Muttersteinhöhlemap
Remove ads

Thumb
marker
Naturschutzgebiet Muttersteinhöhle
Thumb
Naturschutzgebiet Muttersteinhöhle

Das Naturschutzgebiet Muttersteinhöhle befindet sich in der Gemeinde Finnentrop im Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen. Es liegt westlich der Bigge beim Finnentroper Ortsteil Altfinnentrop und südwestlich des Kernortes Finnentrop. Das Naturschutzgebiet wurde am 30. November 2006 mit dem Landschaftsplan Attendorn-Heggen-Helden ausgewiesen. Das Naturschutzgebiet hat eine Größe von 2,60 ha.

Remove ads

Lebensräume

Im Naturschutzgebiet befindet sich die Muttersteinhöhle, deren Eingang im Jahr 1980 durch die Deutsche Bundespost bei Kabelverlegungsarbeiten freigelegt wurde. Später wurde der Eingang wieder verschüttet. In der Höhle befinden sich Aragonitkristalle und Excentriques. Daneben befinden sich auch bis zu 5 m hohe Kalksteinfelsen im NSG. An den Felsen wurden die Kleinfarnen Asplenium trichomanes und Polypodium vulgare nachgewiesen. Das Gebiet ist zumeist mit einem Eichen-Hainbuchen-Bestand bewaldet.

Remove ads

Schutzzweck und Schutzziel

Die Unterschutzstellung erfolgte laut Landschaftsplan aus wissenschaftlichen und erdgeschichtlichen Gründen. Ferner zur Erhaltung eines Höhlensystems.

Im Landschaftsplan wurde ferner festgelegt, dass der Höhleneingang wieder freizulegen sei und anschließend dieser Eingang mit einem Fledermausgitter zu verschließen ist. Diese Maßnahme soll sowohl dem Biotop- und Artenschutz als auch der Erfahrbarkeit der geologischen Besonderheit dienen.

Remove ads

Siehe auch

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads