Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Netball-Weltmeisterschaft 2023

16. Austragung der Netball-Weltmeisterschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Netball-Weltmeisterschaft 2023 (englisch Netball World Cup 2023) war die 16. Austragung der Netball-Weltmeisterschaft. Die Weltmeisterschaft fand erstmals im südafrikanischen Kapstadt statt. Austragungsort war das Cape Town International Convention Centre, das Kongresszentrum der Stadt. Organisiert wurde diese von Netball South Africa unter dem Dach von World Netball.[1] Im Finale setzte sich Australien mit 61:45 gegen England durch und konnte sich so die zwölfte Weltmeisterschaft sichern.

Weitere Informationen Netball-Weltmeisterschaft ...

Ebenfalls um die Austragung beworben hatte sich Auckland in Neuseeland, das bereits 1975 und 2007 Gastgeber war.[2][3]

Remove ads

Qualifizierte Mannschaften

Vorrunde

Zusammenfassung
Kontext

Die jeweils drei Gruppenbesten qualifizieren sich in der Zwischenrunde für die Gruppen F und G, die Gruppenvierten für die Gruppe E.

Gruppe A

Tabelle

Weitere Informationen Rang, Land ...

Spiele

28. Juli (9:00) Kapstadt (Court 2) Tonga Tonga
56
Fiji Fiji
51
28. Juli (9:00) Kapstadt (Court 1) Australien Australien
86
Simbabwe Simbabwe
30
29. Juli (9:00) Kapstadt (Court 2) Simbabwe Simbabwe
40
Fiji Fiji
52
29. Juli (11:00) Kapstadt (Court 1) Australien Australien
85
Tonga Tonga
38
30. Juli (9:00) Kapstadt (Court 1) Australien Australien
101
Fiji Fiji
32
30. Juli (18:00) Kapstadt (Court 2) Tonga Tonga
55
Simbabwe Simbabwe
46

Gruppe B

Tabelle

Weitere Informationen Rang, Land ...

Spiele

28. Juli (20:00) Kapstadt (Court 1) England England
90
Barbados Barbados
29
28. Juli (20:00) Kapstadt (Court 2) Malawi Malawi
55
Schottland Schottland
49
29. Juli (16:00) Kapstadt (Court 2) Schottland Schottland
53
Barbados Barbados
44
29. Juli (18:00) Kapstadt (Court 1) England England
62
Malawi Malawi
39
30. Juli (11:00) Kapstadt (Court 2) Malawi Malawi
84
Barbados Barbados
48
30. Juli (16:00) Kapstadt (Court 1) England England
62
Schottland Schottland
37

Gruppe C

Tabelle

Weitere Informationen Rang, Land ...

Spiele

28. Juli (18:00) Kapstadt (Court 1) Südafrika Südafrika
61
Wales Wales
50
28. Juli (18:00) Kapstadt (Court 2) Jamaika Jamaika
105
Sri Lanka Sri Lanka
25
29. Juli (11:00) Kapstadt (Court 2) Jamaika Jamaika
75
Wales Wales
40
29. Juli (16:00) Kapstadt (Court 1) Südafrika Südafrika
87
Sri Lanka Sri Lanka
32
30. Juli (9:00) Kapstadt (Court 2) Wales Wales
68
Sri Lanka Sri Lanka
56
30. Juli (18:00) Kapstadt (Court 1) Jamaika Jamaika
67
Südafrika Südafrika
49

Gruppe D

Tabelle

Weitere Informationen Rang, Land ...

Spiele

28. Juli (9:00) Kapstadt (Court 1) Neuseeland Neuseeland
76
Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago
27
28. Juli (11:00) Kapstadt (Court 2) Uganda Uganda
79
Singapur Singapur
37
29. Juli (9:00) Kapstadt (Court 1) Neuseeland Neuseeland
54
Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago
44
29. Juli (18:00) Kapstadt (Court 1) Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago
49
Singapur Singapur
36
30. Juli (11:00) Kapstadt (Court 1) Neuseeland Neuseeland
80
Singapur Singapur
19
30. Juli (16:00) Kapstadt (Court 2) Uganda Uganda
74
Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago
37
Remove ads

Zwischenrunde (13–16)

Gruppe E

Tabelle

Weitere Informationen Rang, Land ...

Spiele

31. Juli (9:00) Kapstadt (Court 2) Simbabwe Simbabwe
45
Barbados Barbados
62
31. Juli (16:00) Kapstadt (Court 2) Sri Lanka Sri Lanka
52
Singapur Singapur
55
1. August (9:00) Kapstadt (Court 1) Barbados Barbados
55
Singapur Singapur
50
1. August (18:00) Kapstadt (Court 1) Simbabwe Simbabwe
71
Sri Lanka Sri Lanka
36
2. August (9:00) Kapstadt (Court 1) Simbabwe Simbabwe
68
Singapur Singapur
40
2. August (20:00) Kapstadt (Court 1) Sri Lanka Sri Lanka
60
Barbados Barbados
56

Zwischenrunde (1–12)

Zusammenfassung
Kontext

Die jeweils beiden Gruppenersten qualifizieren sich für das Halbfinale.

Gruppe F

Tabelle

Weitere Informationen Rang, Land ...

Spiele

31. Juli (9:00) Kapstadt (Court 1) Australien Australien
77
Schottland Schottland
37
31. Juli (11:00) Kapstadt (Court 2) Fiji Fiji
48
Malawi Malawi
62
31. Juli (18:00) Kapstadt (Court 2) Tonga Tonga
46
England England
72
1. August (11:00) Kapstadt (Court 1) Australien Australien
70
Malawi Malawi
46
1. August (16:00) Kapstadt (Court 1) Tonga Tonga
55
Schottland Schottland
47
1. August (20:00) Kapstadt (Court 1) Fiji Fiji
28
England England
89
3. August (9:00) Kapstadt (Court 1) Australien Australien
55
England England
56
3. August (11:00) Kapstadt (Court 2) Fiji Fiji
46
Schottland Schottland
62
3. August (18:00) Kapstadt (Court 1) Tonga Tonga
51
Malawi Malawi
56

Gruppe G

Tabelle

Weitere Informationen Rang, Land ...

Spiele

31. Juli (11:00) Kapstadt (Court 1) Wales Wales
34
Neuseeland Neuseeland
83
31. Juli (16:00) Kapstadt (Court 1) Jamaika Jamaika
61
Uganda Uganda
49
31. Juli (18:00) Kapstadt (Court 1) Südafrika Südafrika
69
Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago
28
2. August (11:00) Kapstadt (Court 1) Wales Wales
56
Uganda Uganda
73
2. August (16:00) Kapstadt (Court 1) Jamaika Jamaika
89
Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago
26
2. August (18:00) Kapstadt (Court 1) Südafrika Südafrika
48
Neuseeland Neuseeland
48
3. August (9:00) Kapstadt (Court 1) Wales Wales
70
Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago
55
3. August (11:00) Kapstadt (Court 2) Jamaika Jamaika
59
Neuseeland Neuseeland
48
3. August (18:00) Kapstadt (Court 1) Südafrika Südafrika
59
Uganda Uganda
48
Remove ads

Platzierungsspiele

Spiel um Platz 15

4. August (9:00) Kapstadt (Court 1) Singapur Singapur
49
Sri Lanka Sri Lanka
46

Spiel um Platz 13

4. August (11:00) Kapstadt (Court 1) Simbabwe Simbabwe
75
Barbados Barbados
48

Spiel um Platz 11

5. August (9:00) Kapstadt (Court 1) Fiji Fiji
71
Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago
37

Spiel um Platz 9

5. August (18:00) Kapstadt (Court 1) Schottland Schottland
42
Wales Wales
57

Halbfinale (5–8)

4. August (16:00) Kapstadt (Court 1) Malawi Malawi
46
Uganda Uganda
57
4. August (18:00) Kapstadt (Court 1) Südafrika Südafrika
72
Tonga Tonga
46

Spiel um Platz 7

6. August (9:00) Kapstadt (Court 1) Malawi Malawi
64
Tonga Tonga
54

Spiel um Platz 5

6. August (11:00) Kapstadt (Court 1) Uganda Uganda
49
Südafrika Südafrika
47
Remove ads

Finalrunde

Halbfinale

5. August (11:00) Kapstadt (Court 1) England England
46
Neuseeland Neuseeland
40
5. August (16:00) Kapstadt (Court 1) Jamaika Jamaika
54
Australien Australien
57

Spiel um Platz 3

6. August (16:00) Kapstadt (Court 1) Neuseeland Neuseeland
45
Jamaika Jamaika
52

Finale

6. August (18:00) Kapstadt (Court 1) England England
45
Australien Australien
61

Für England war es der erste Finaleinzug in der Geschichte der Weltmeisterschaft. Während sie in der Zwischenrunde noch gegen Australien gewinnen konnten, verloren sie im Finale nach einem ausgeglichenen ersten Viertel den Anschluss. Australien gewann damit den zwölften Weltmeistertitel.[4]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads