Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Niederprüm

Stadtteil der Stadt Prüm Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Niederprümmap
Remove ads

Niederprüm ist ein Stadtteil von Prüm im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.

Schnelle Fakten Stadt Prüm ...
Thumb
Niederprüm – Pfarrkirche (St. Gordian und Epimachus), Friedhof, Pfarrhaus und Vinzenz-von-Paul Gymnasium
Thumb
Niederprüm Panoramaansicht
Thumb
Niederprüm als Globus
Remove ads

Geographische Lage

Niederprüm liegt im Tal der Prüm. Durch den Ort verläuft die B 410. Nördlich vom Ort befindet sich die Innenstadt Prüms, im Osten liegt Rommersheim, im Süden Ellwerath und im Westen Weinsfeld und Watzerath.

Geschichte

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Niederprüm am 13. August 762[2]. In dieser Urkunde wird die Schenkung des Hofguts Niederprüm von Pippin an das Kloster Prüm erwähnt. Im Jahr 1190 entstand das Benediktinerinnenkloster, welches 1809 aufgehoben wurde.[3]

Am 7. Juni 1969 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Niederprüm in die Stadt Prüm eingemeindet.[4]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Prüm

  • Römisch-katholische Pfarrkirche St. Gordian und Epimachus, erbaut im 17. Jahrhundert
  • Klostergebäude des ehemaligen Benediktinerinnenklosters, erbaut im 17. Jahrhundert
  • Hauerkapelle westlich des Ortes, Baubeginn in den 1950er Jahren
  • Ehemalige Klostermühle aus dem 18. Jahrhundert
  • Ehemalige Gerberei nordwestlich des Ortes von 1891
  • Ehemalige Ziegelei westlich von Niederprüm, von 1899 bis 1973 in Betrieb
  • Kreuzigungsbildstöcke: nördlich des Ortes von 1690, südlich des Ortes von 1720 mit Relieffigur des Petrus, barocker Stil
  • Schaftkreuze: Westlich von Niederprüm bezeichnet 1687, im südlichen Ortsteil bezeichnet 1781
  • Elf Wegekreuze auf dem Gemeindegebiet

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Einwohnerzahl ...
Commons: Niederprüm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads