Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Nikolaus Nack

deutscher Kaufmann und Bürgermeister der Stadt Mainz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nikolaus Nack
Remove ads

Nikolaus Nack (* 17. Januar 1786 in Mainz; † 5. Mai 1860 ebenda) war deutscher Kaufmann und Bürgermeister der Stadt Mainz.

Thumb
Nikolaus Nack, zeitgenössische Abbildung
Thumb
Ruhestätte von Nicolaus Nack auf dem Hauptfriedhof Mainz

Nack war Sohn eines Metzgers und von bürgerlichem Beruf Kaufmann und Weinhändler. Ohne juristische Ausbildung gelangte er dennoch auf die Position des stellvertretenden Präsidenten des Mainzer Handelsgerichts. Er hatte das Amt des Bürgermeisters der Stadt Mainz vom 1. April 1842 bis zu seinem Tod am 5. Mai 1860 inne. Am 26. Dezember 1858 wurde ihm der Ehrentitel „Oberbürgermeister“ verliehen.

Nack bestellte während seiner Amtszeit Joseph Laské zum Stadtbaumeister. Während der Ereignisse des Revolutionsjahres 1848 nahm er eine vermittelnde Position ein und konnte ein Blutvergießen bei einem Konflikt zwischen der Bürgerwehr und preußischen Soldaten im Mai verhindern.

Nack starb während seiner Amtszeit im Jahr 1860. Die Nackstraße in der Mainzer Neustadt ist nach ihm benannt.

Remove ads

Ereignisse während seiner Amtszeit

Remove ads

Literatur

  • Wilhelm Huber: Das Mainz-Lexikon. Verlag Hermann Schmidt, Mainz 2002, ISBN 3-87439-600-2
  • Mainz: Persönlichkeiten der Stadtgeschichte. Wolfgang Balzer, Verlag Kügler, Ingelheim 1985–1993
    • Band 1: Mainzer Ehrenbürger, Mainzer Kirchenfürsten, militärische Persönlichkeiten, Mainzer Bürgermeister. ISBN 3-924124-01-9
Commons: Nikolaus Nack – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads