Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Noatak (Alaska)
Census-designated place im US-Bundesstaat Alaska Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Noatak ist ein Ort und ein census-designated place (CDP) im Northwest Arctic Borough in Alaska in den Vereinigten Staaten. Das U.S. Census Bureau hatte bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 570 ermittelt.[1] Das Eskimo-Dorf liegt im Inupiaq-Sprachenraum.
Remove ads
Geographie
Noatak befindet sich im Nordwesten von Alaska am Unterlauf des Noatak River. Der 18 m hoch gelegene Ort liegt etwa 75 km nördlich vom Verwaltungszentrum Kotzebue. Noatak verfügt über einen Flugplatz.
Geschichte
Das Eskimo-Dorf wurde von Ivan Petroff beim Zensus im Jahr 1880 als „Noatagamute“ geführt.[2] Die Einwohnerzahl lag im Jahr 1910 bei 121, im Jahr 1920 bei 164, im Jahr 1930 bei 212, im Jahr 1939 bei 336 sowie im Jahr 1950 bei 326.[2] 1940 wurde ein Postamt eröffnet.[2] Seit 1980 ist Noatak ein census-designated place. Die Bevölkerung von Noatak lebt hauptsächlich von Subsistenzwirtschaft, insbesondere von Karibu.[3]
Remove ads
Demografie
Zum Zeitpunkt der Volkszählung im Jahre 2020 (U.S. Census 2020) hatte Noatak 570 Einwohner auf einer Landfläche von 41,52 km².[1][4] Von den Einwohnern waren 25 Weiße, einer afrikanisch-amerikanischer sowie 531 amerikanisch-indianischer Abstammung.[1]
Beim Zensus im Jahr 2000 wurden 428 Einwohner gezählt, 2010 waren es 514.
Weblinks
Commons: Noatak – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads