Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Norwegische Meisterschaften im Skispringen 2019

nationale Meisterschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die norwegischen Meisterschaften im Skispringen 2019 fanden an vier verschiedenen Terminen statt. So wurden bereits am 5. und 6. Januar 2019 Frauenmeisterschaften im Einzel sowie im Team von der Mittelschanze Linderudkollen in Oslo veranstaltet.[1] Kurz darauf wurden am 15. Januar 2019 die Meisterschaften der Männer und der Junioren von der Granåsen-Großschanze in Trondheim abgehalten. Darüber hinaus fanden am 2. Februar 2019 in Voss die Juniorenmeisterschaften vom Bavallsbakken (Normalschanze) statt.[2] Zum Saisonabschluss 2018/19 wurden schließlich am 30. März in Oslo die Wettkämpfe der Männer und Frauen vom Midtstubakken, der Normalschanze, ausgetragen. Ursprünglich sollten die Meisterschaften Ende März in Voss stattfinden, allerdings machte die Wetterlage eine Verlegung nach Oslo notwendig.[3] Der Veranstalter war der Norwegische Skiverband.

Schnelle Fakten Männer, Frauen ...
Thumb
Norwegische Meisterschaften im Skispringen 2019 (Norwegen)
Lage der Wettkampforte in Norwegen
Remove ads

Ergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Männer

Großschanze

Der Einzelwettbewerb der Männer von der Großschanze fand am 15. Januar 2019 in Trondheim im Granåsen skisenter statt. Es waren 71 Athleten gemeldet. Nachdem zunächst eine Qualifikation durchgeführt wurde, die Robert Johansson gewann, wurde das Teilnehmerfeld auf 50 Skispringer reduziert.[4] Norwegischer Meister wurde Andreas Stjernen, wobei Robert Johansson zweimal die Bestweite von 141 Metern aufstellte, jedoch dabei im ersten Durchgang stürzte.[5]

Weitere Informationen Platz, Name ...

Normalschanze

Der Einzelwettkampf von der Normalschanze (HS106/K95) fand am 30. März 2019 in Oslo statt. Es waren 58 Athleten gemeldet,[6] jedoch kamen nur 56 in die Wertung. Norwegischer Meister wurde Thomas Aasen Markeng, der damit seinen ersten Titel bei den Senioren gewann.[7]

Weitere Informationen Platz, Name ...

Team

Der Teamwettkampf von der Normalschanze (HS106/K95) fand am 30. März 2019 in Oslo statt. Mit großem Vorsprung gewann das favorisierte Teams aus Oppland, welches aus Andreas Granerud Buskum, Mats Myhren, Robert Johansson und Thomas Markeng bestand.[8]

Weitere Informationen Platz, Team ...

Junioren Großschanze

Der Einzelwettbewerb der Junioren fand am 15. Januar 2019 auf der Großschanze (HS140/K124) in Trondheim statt. Es waren 52 Athleten gemeldet, von denen fünf disqualifiziert wurden. Norwegischer Juniorenmeister wurde Thomas Aasen Markeng.[9]

Weitere Informationen Platz, Name ...

Junioren Normalschanze

Der Einzelwettbewerb der Junioren fand am 2. Februar 2019 auf der Normalschanze (HS103/K95) in Voss statt. Es waren 50 Athleten gemeldet. Norwegischer Juniorenmeister wurde Fredrik Villumstad.[10]

Weitere Informationen Platz, Name ...

Frauen

Normalschanze

Der Einzelwettkampf von der Normalschanze (HS106/K95) fand am 30. März 2019 in Oslo statt. Die Gesamtweltcupsiegerin Maren Lundby nahm nicht an den Meisterschaften teil. Es waren neun Athletinnen gemeldet.[6] Silje Opseth gewann mit deutlichem Vorsprung vor Anna Odine Strøm und Ingebjørg Saglien Bråten.[7]

Weitere Informationen Platz, Name ...

Mittelschanze

Der Einzelwettbewerb von der Mittelschanze (HS78/K70) der Damen fand am 5. Januar 2019 in Oslo statt. Der norwegische A und B-Kader ging nicht an den Start. Es waren zwölf Athletinnen gemeldet, die alle in die Wertung kamen. Norwegische Meisterin wurde Thea Minyan Bjørseth.[11]

Weitere Informationen Platz, Name ...

Team

Der Teamwettbewerb der Frauen fand am 6. Januar 2019 auf der Mittelschanze (HS78/K70) in Oslo statt. Es waren 8 Athletinnen in vier Teams mit je zwei Athletinnen gemeldet, die alle in die Wertung kamen.[12]

Weitere Informationen Platz, Team ...

Juniorinnen Normalschanze

Der Einzelwettbewerb der Juniorinnen fand am 2. Februar 2019 auf der Normalschanze (HS103/K95) in Voss statt. Es waren 11 Athletinnen gemeldet, jedoch gingen zwei nicht an den Start. Norwegische Juniorenmeisterin wurde die Nordische Kombiniererin Gyda Westvold Hansen.[10]

Weitere Informationen Platz, Name ...
Remove ads
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads