Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Nvidia NV1

3D-Grafikchip für den PCI-Bus Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nvidia NV1
Remove ads

Der NV1 von Nvidia, auch bekannt als SGS Thomson STG-2000, war ein 3D-Grafikchip für den PCI-Bus, der bereits 1995 auf den Markt kam und einer der ersten 3D-Beschleuniger war.[1] Häufigster mit diesem Chip ausgestatteter Vertreter auf dem Retailmarkt war die Diamond Edge 3D. Nachfolger des NV1 war die Riva-Familie.

Thumb
Yuan 3DS-100 Rev. 3 (1+1MB)

Technisches

Der Chip nutzte jedoch nicht das übliche Polygonverfahren heutiger Grafikchips, um 3D-Objekte darzustellen, sondern setzte auf so genannte NURBS. Da eine Weiterentwicklung des Prozessors (NV2) auch in einer Sega-Konsole integriert werden sollte, wozu es jedoch nie kam, besaß die mit dem NV1 ausgerüstete Diamond Edge 3D neben einem Sound-Subsystem (Sound-Blaster-kompatibel) noch zwei Anschlüsse für einen Sega Gamecontroller. Die Liste der unterstützten Spiele war letztendlich jedoch recht kurz (alle stammten von Sega, z. B. Virtua Fighter), und die recht „exotische“ NURBS-Technik setzte sich nicht durch.

Weitere Informationen Grafik- chip, Fertigung ...
Remove ads

Modelldaten

Weitere Informationen Modell, Launch ...

Siehe auch

Commons: Nvidia NV1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads