Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

OHL 2021/22

41. Spielzeit der Ontario Hockey League Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die OHL-Saison 2021/22 war die 41. Spielzeit der Ontario Hockey League (OHL). Nach zwei stark durch die COVID-19-Pandemie beeinflussten Jahren, wobei die Saison 2019/20 abgebrochen und die Spielzeit 2020/21 gar nicht erst begonnen wurde, kehrte man in dieser Saison zum regulären Spielbetrieb zurück. Die reguläre Saison begann am 7. Oktober 2021 und endete am 17. April 2022 mit dem Gewinn der Hamilton Spectator Trophy als punktbestes Team durch die Hamilton Bulldogs. Im Anschluss folgten die Playoffs um den J. Ross Robertson Cup, den sich durch einen 4:3-Erfolg gegen die Windsor Spitfires ebenfalls die Hamilton Bulldogs sicherten.

Schnelle Fakten Ontario Hockey League ...
Remove ads

Reguläre Saison

Zusammenfassung
Kontext

Platzierungen

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, OTL = Niederlage nach Overtime, SOL = Niederlage nach Shootout, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
Erläuterungen:   = Playoff-Qualifikation,  = Division-Sieger,  = Hamilton-Spectator-Trophy-Gewinner

Eastern Conference

Weitere Informationen GP, W ...

Western Conference

Weitere Informationen GP, W ...

Beste Scorer

Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, +/− = Plus/Minus, PIM = Strafminuten; Fett: Bestwert

Weitere Informationen Spieler, Team ...

Beste Torhüter

Die kombinierte Tabelle zeigt die jeweils drei besten Torhüter in den Kategorien Gegentorschnitt und Fangquote sowie die jeweils Führenden in den Kategorien Shutouts und Siege.

Abkürzungen: GP = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), W = Siege, L = Niederlagen, OTL = Overtime/Shootout-Niederlagen, GA = Gegentore, SO = Shutouts, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GAA = Gegentorschnitt; Fett: Bestwert; Sortiert nach Gegentorschnitt. Erfasst werden nur Torhüter mit 1632 absolvierten Spielminuten.

Weitere Informationen Spieler, Team ...
Remove ads

Playoffs

Zusammenfassung
Kontext

Playoff-Baum

Conference-Viertelfinale Conference-Halbfinale Conference-Finale J.-Ross-Robertson-Cup-Finale
1 Hamilton Bulldogs 4 1 Hamilton Bulldogs 4
8 Peterborough Petes 0 4 Mississauga Steelheads 0
2 North Bay Battalion 4 Eastern Conference
7 Ottawa 67’s 0
1 Hamilton Bulldogs 4
2 North Bay Battalion 0
3 Kingston Frontenacs 4
6 Oshawa Generals 2
4 Mississauga Steelheads 4 2 North Bay Battalion 4
5 Barrie Colts 2 3 Kingston Frontenacs 1
E1 Hamilton Bulldogs 4
(Die Teams werden nach der ersten Runde neu gesetzt.)
W1 Windsor Spitfires 3
1 Windsor Spitfires 4 1 Windsor Spitfires 4
8 Sarnia Sting 2 7 Kitchener Rangers 1
2 London Knights 3
7 Kitchener Rangers 4
1 Windsor Spitfires 4
3 Flint Firebirds 3
3 Flint Firebirds 4
6 Owen Sound Attack 3 Western Conference
4 Sault Ste. Marie Greyhounds  4 3 Flint Firebirds 4
5 Guelph Storm 1 4 Sault Ste. Marie Greyhounds 1

J.-Ross-Robertson-Cup-Sieger

J.-Ross-Robertson-Cup-Sieger:

Hamilton Bulldogs

Torhüter: Marco Costantini, Matteo Drobac

Verteidiger: Jorian Donovan, Artjom Gruschnikow, Colton Kamerrer, Lucas Moore, Nathan Staios, Noah Van Vliet, Gavin White, Arber Xhekaj

Angreifer: Brenden Anderson, Giordano Biondi, Cole Brown, George Diaco, Mark Duarte, Avery Hayes, Ryan Humphrey, Mason McTavish, Logan Morrison, Jan Mysak, Braeden O’Keefe, Lawson Sherk, Ethan Sims, Patrick Thomas, Ryan Winterton

Cheftrainer: Jay McKee

Beste Scorer

Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, +/− = Plus/Minus, PIM = Strafminuten; Fett: Bestwert

Weitere Informationen Spieler, Team ...

Beste Torhüter

Die kombinierte Tabelle zeigt die jeweils drei besten Torhüter in den Kategorien Gegentorschnitt und Fangquote sowie die jeweils Führenden in den Kategorien Shutouts und Siege.

Abkürzungen: GP = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), W = Siege, L = Niederlagen, OTL = Overtime/Shootout-Niederlagen, GA = Gegentore, SO = Shutouts, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GAA = Gegentorschnitt; Fett: Bestwert; Sortiert nach Gegentorschnitt. Erfasst werden nur Torhüter mit 240 absolvierten Spielminuten.

Weitere Informationen Spieler, Team ...
Remove ads

Auszeichnungen

All-Star-Teams

First All-Star-Team
Angriff:Brennan OthmannWyatt JohnstonBrandon Coe
Verteidigung:Ryan O’RourkeNathan Staios
Tor:Brett Brochu
Trainer:James Richmond
Second All-Star-Team
Angriff:Will CuylleMason McTavishLuke Evangelista
Verteidigung:Brandt ClarkeJack Thompson
Tor:Luke Cavallin
Trainer:Ted Dent
Third All-Star-Team
Angriff:Tye KartyeShane WrightLucas Edmonds
Verteidigung:Pawel MintjukowArber Xhekaj
Tor:Marco Costantini
Trainer:Jay McKee

All-Rookie-Teams

First All-Rookie-Team
Angriff:Colby BarlowCalum RitchieCoulson Pitre
Verteidigung:Cam AllenMichael Buchinger
Tor:Nolan Lalonde
Second All-Rookie-Team
Angriff:Quentin MustyOwen BeckVinzenz Rohrer
Verteidigung:Beau AkeyTy Nelson
Tor:Domenic DiVincentiis

Vergebene Trophäen

Remove ads

Siehe auch

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads