Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Oberschlesische Mundart

indogermanische Sprache Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Oberschlesische Mundart
Remove ads

Die oberschlesische Mundart (im Dialekt Aeberschläsche Mundoart oder Oberschläs'sche Mundoart, auch obrschläs'sche Schproche genannt[1]) ist ein Dialekt des Ostmitteldeutschen, der in Oberschlesien gesprochen wird.

Thumb
Karte der schlesischen Mundarten
Schnelle Fakten Oberschlesisch ...

In Oberschlesien sprachen vor 1945 etwa zwei Drittel der Bevölkerung das Oberschlesische, die Mundart des Brieg-Grottkauer Landes sowie das Gebirgsschlesische.

Zwischen der oberschlesischen Mundart und dem polnisch-schlesischen Dialekt, die in Oberschlesien nebeneinander gesprochen wurden, kam es häufig zu einem Austausch von Dialektwörtern und Bestandteilen von Wörtern. So finden sich in beiden Dialekten beispielsweise dieselben Begriffe wie Beitel (bajtel), aber auch Wörter die eine Mischung aus beiden Dialekten sind. So hängte man an deutsche Namen, wie Franz, die polnische Endung -ek an, woraus die Koseform Franzek entstand.

Auch wenn in diesem Dialektraum heute noch Deutsche leben, sprechen meist nur noch die älteren Generationen den Dialekt. Da die deutsche Sprache in der Zeit von 1945 bis 1990 verboten war und die Benutzung in der Öffentlichkeit auch bestraft wurde, konnte der Dialekt nicht mündlich an weitere Generationen weitergegeben werden.[2] Deswegen sprechen die jüngeren Generationen, wenn sie die deutsche Sprache beherrschen, meist nur Hochdeutsch, wie sie es aus den Medien und dem Schulunterricht sowie durch den Kontakt mit Deutschland kennen.

Remove ads

Typische oberschlesische Wörter

Weitere Informationen Deutsch ...
Remove ads

Dialekte

Literatur

  • Reinhold Vettel: Schlesien-Deutsche und polnische Kulturtraditionen in einer europäischen Grenzregion. Hrsg.: DuMont Verlag. Köln 1999, ISBN 3-7701-4418-X, S. 34.
Commons: Oberschlesischer Dialekt der deutschen Sprache – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads