Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olympische Sommerspiele 1936/Wasserspringen – Kunstspringen Einzel (Frauen)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Sommerspiele 1936/Wasserspringen – Kunstspringen Einzel (Frauen)
Remove ads

Das Kunstspringen vom 3-m-Brett der Frauen bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin wurde am 12. August 1936 im Olympia-Schwimmstadion ausgetragen.

Schnelle Fakten
Wettbewerbe im Wasserspringen
bei den Olympischen Spielen 1936
3 m Kunstspringen Frauen Männer
10 m Turmspringen Frauen Männer

Gezeigt werden mussten drei Pflicht- und vier Kürsprünge. Die Pflichtsprünge waren ein Salto vorwärts mit Anlauf, ein Kopfsprung rückwärts aus dem Stand und ein Auerbachsprung mit Anlauf. In der Sprungtabelle für die Kür standen 14 Sprünge, davon mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad von 2,0 der Auerbachsalto mit Anlauf und der anderthalb Salto vorwärts, rücklings, gehechtet oder gehockt. Die US-Amerikanerin Marjorie Gestring gewann die Goldmedaille und wurde im Alter von 13 Jahren und 266 Tagen die jüngste Olympiasiegerin überhaupt.

Remove ads

Ergebnisse

Weitere Informationen Rang, Athlet ...
Remove ads
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads