Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Olympische Sommerspiele 1992/Teilnehmer (Finnland)
Olympiamannschaft von Finnland bei den Olympischen Sommerspielen 1992 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Finnland nahm an den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona mit einer Delegation von 88 Athleten (28 Frauen und 60 Männer) an 85 Wettbewerben in sechzehn Sportarten teil.

FIN
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
1 | 2 | 2 |
Medaillengewinner
Gold
Silber
Bronze
Remove ads
Teilnehmer nach Sportarten
Badminton
- Pontus Jäntti
- Männer, Einzel: 2. Runde
- Robert Liljequist
- Männer, Einzel: 2. Runde
Bogenschießen
Boxen
Gewichtheben
- Jouni Grönman
- Männer, Leichtgewicht: 5. Platz
- Janne Kanerva
- Männer, Mittelschwergewicht: 17. Platz
- Arto Savonen
- Männer, II. Schwergewicht: 13. Platz
- Keijo Tahvanainen
- Männer, Mittelschwergewicht: 15. Platz
Judo
- Anne Åkerblom
- Frauen, Schwergewicht: 20. Platz
- Marko Haanpää
- Männer, Halbmittelgewicht: 34. Platz
- Jorma Korhonen
- Männer, Leichtgewicht: 9. Platz
- Marko Korhonen
- Männer, Halbleichtgewicht: 36. Platz
- Annikka Mutanen
- Frauen, Superleichtgewicht: 16. Platz
- Juha Salonen
- Männer, Schwergewicht: 21. Platz
- Heli Syrjä
- Frauen, Halbschwergewicht: 20. Platz
Kanu
- Olli Kolehmainen
- Männer, Kajak-Zweier, 500 Meter: Halbfinale
Leichtathletik
- Päivi Alafrantti
- Frauen, Speerwurf: kein gültiger Wurf in der Qualifikation
- Helle Aro
- Frauen, Siebenkampf: 18. Platz
- Arto Bryggare
- Männer, 110 Meter Hürden: Vorläufe
- Sari Essayah
- Frauen, 10 Kilometer Gehen: 4. Platz
- Antti Haapakoski
- Männer, 110 Meter Hürden: Viertelfinale
- Sisko Hanhijoki
- Frauen, 100 Meter: Halbfinale
- Frauen, 200 Meter: Halbfinale
- Frauen, 4 × 100 Meter: Vorläufe
- Sanna Hernesniemi-Kyllönen
- Frauen, 4 × 100 Meter: Vorläufe
- Harri Hänninen
- Männer, Marathon: 11. Platz
- Ville Hautala
- Männer, 3000 Meter Hindernis: Halbfinale
- Petri Keskitalo
- Männer, Zehnkampf: DNF
- Kimmo Kinnunen
- Männer, Speerwurf: 4. Platz
- Valentin Kononen
- Männer, 50 Kilometer Gehen: 7. Platz
- Juha Laukkanen
- Männer, Speerwurf: 6. Platz
- Jani Lehtonen
- Männer, Stabhochsprung: 14. Platz in der Qualifikation
- Ritva Lemettinen
- Frauen, Marathon: 14. Platz
- Minna Painilainen-Soon
- Frauen, 4 × 100 Meter: Vorläufe
- Antero Paljakka
- Männer, Kugelstoßen: 20. Platz in der Qualifikation
- Asko Peltoniemi
- Männer, Stabhochsprung: 6. Platz
- Heli Rantanen
- Frauen, Speerwurf: 6. Platz
- Tina Rättyä
- Frauen, Siebenkampf: 20. Platz
- Ringa Ropo-Junnila
- Frauen, Weitsprung: 13. Platz in der Qualifikation
- Satu Ruotsalainen
- Frauen, Siebenkampf: DNF
- Marja Tennivaara
- Frauen, 4 × 100 Meter: Vorläufe
- Päivi Tikkanen
- Frauen, 3000 Meter: Vorläufe
- Frauen, 10.000 Meter: Vorläufe (DNF)
- Risto Ulmala
- Männer, 5000 Meter: Vorläufe
- Männer, 10.000 Meter: Vorläufe (DNF)
Radsport
- Mika Hämäläinen
- Männer, 1000 Meter Zeitfahren: 15. Platz
- Tea Vikstedt-Nyman
- Frauen, Straßenrennen: 25. Platz
- Frauen, 3000 Meter Einerverfolgung: 7. Platz
Reiten
- Kyra Kyrklund
- Dressur, Einzel: 5. Platz
Rhythmische Sportgymnastik
- Hanna Laiho
- Frauen, Einzel: 25. Platz in der Qualifikation
Ringen
- Juha Ahokas
- Männer, Superschwergewicht, griechisch-römisch: 7. Platz
- Ismo Kamesaki
- Männer, Fliegengewicht, griechisch-römisch: 7. Platz
- Tuomo Karila
- Männer, Weltergewicht, griechisch-römisch: 3. Runde
- Harri Koskela
- Männer, Halbschwergewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
- Timo Niemi
- Männer, Mittelgewicht, griechisch-römisch: 5. Platz
- Keijo Pehkonen
- Männer, Bantamgewicht, griechisch-römisch: 7. Platz
- Pekka Rauhala
- Männer, Mittelgewicht, Freistil: 3. Runde
Rudern
- Pertti Karppinen
- Männer, Einer: 10. Platz
- Esko Hillebrandt & Reima Karppinen
- Männer, Doppelzweier: 13. Platz
Schießen
- Petri Eteläniemi
- Männer, Schnellfeuerpistole: 10. Platz
- Juha Hirvi
- Männer, Luftgewehr: 27. Platz
- Männer, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 4. Platz
- Männer, Kleinkaliber, liegend: 6. Platz
- Jorma Korhonen
- Skeet: 16. Platz
- Timo Näveri
- Männer, Luftpistole: 39. Platz
- Männer, Freie Pistole: 31. Platz
- Matti Nummela
- Trap: 44. Platz
- Sakari Paasonen
- Männer, Luftpistole: 5. Platz
- Männer, Freie Pistole: 11. Platz
- Jari Pälve
- Männer, Luftgewehr: 25. Platz
- Männer, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 11. Platz
- Männer, Kleinkaliber, liegend: 26. Platz
- Pirjo Peltola
- Frauen, Luftgewehr: 42. Platz
- Frauen, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 27. Platz
Schwimmen
- Janne Blomqvist
- Männer, 50 Meter Freistil: 30. Platz
- Männer, 100 Meter Freistil: 38. Platz
- Männer, 4 × 100 Meter Freistil: 14. Platz
- Vesa Hanski
- Männer, 200 Emter Freistil: 28. Platz
- Männer, 4 × 100 Meter Freistil: 14. Platz
- Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 12. Platz
- Männer, 100 Meter Schmetterling: 31. Platz
- Männer, 200 Meter Schmetterling: 31. Platz
- Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 20. Platz
- Kai Johansson
- Männer, 200 Meter Schmetterling: 36. Platz
- Anne Lackman
- Frauen, 100 Meter Rücken: 39. Platz
- Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 15. Platz
- Petteri Lehtinen
- Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 12. Platz
- Männer, 200 Meter Brust: 27. Platz
- Männer, 200 Meter Lagen: 21. Platz
- Männer, 400 Meter Lagen: 12. Platz
- Marja Pärssinen-Päivinen
- Frauen, 50 Meter Freistil: 38. Platz
- Frauen, 100 Meter Freistil: 38. Platz
- Frauen, 100 Meter Schmetterling: 32. Platz
- Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 15. Platz
- Minna Salmela
- Frauen, 50 Meter Freistil: 31. Platz
- Frauen, 100 Meter Freistil: 24. Platz
- Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 15. Platz
- Jani Sievinen
- Männer, 4 × 100 Meter Freistil: 14. Platz
- Männer, 4 × 200 Meter Freistil: 12. Platz
- Männer, 100 Meter Schmetterling: 13. Platz
- Männer, 200 Meter Lagen: 4. Platz
- Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 20. Platz
- Petri Suominen
- Männer, 100 Meter Brust: 24. Platz
- Männer, 200 Meter Brust: 22. Platz
- Männer, 4 × 100 Meter Lagen: 20. Platz
- Riikka Ukkola
- Frauen, 100 Meter Brust: 35. Platz
- Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 15. Platz
- Janne Vermasheinä
- Männer, 4 × 100 Meter Freistil: 14. Platz
Segeln
- Jali Mäkilä
- Männer, Finn-Dinghy: 17. Platz
- Chita Smedberg
- Frauen, Europe: 10. Platz
- Mika Aarnikka & Petri Leskinen
- Männer, 470er: 4. Platz
- Katri Läike & Anna Slunga-Tallberg
- Frauen, 470er: 10. Platz
- Kalevi Kostiainen & Markku Kuismin
- Tornado: 19. Platz
Synchronschwimmen
- Liisa Laurila
- Frauen, Einzel: 19. Platz
Remove ads
Weblinks
- Finnische Olympiamannschaft von 1992 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads