Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Olympische Sommerspiele 2008/Kanu – Einer-Canadier 500 m (Männer)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Wettkämpfe im Einer-Canadier über 500 Meter bei den Olympischen Sommerspielen 2008 wurden vom 19. bis zum 23. August 2008 auf der Rennstrecke im Olympischen Ruder- und Kanupark Shunyi ausgetragen.
Kanuwettbewerbe bei den | ||
![]() | ||
C-1 | Männer | |
C-2 | Männer | |
K-1 | Männer | Frauen |
![]() | ||
C-1 500 m | Männer | |
C-1 1000 m | Männer | |
C-2 500 m | Männer | |
C-2 1000 m | Männer | |
K-1 500 m | Männer | Frauen |
K-1 1000 m | Männer | |
K-2 500 m | Männer | Frauen |
K-2 1000 m | Männer | |
K-4 500 m | Frauen | |
K-4 1000 m | Männer |
Es war die letzte Austragung über 500 Meter im Canadier-Einzel über 500 Meter bei Olympischen Spielen. Ab den Olympischen Sommerspielen in London wurden stattdessen Wettbewerbe über 200 Meter ausgetragen.
Daher wurde der Russe Maxim Opalew mit seinem Sieg in Peking der letzte Olympiasieger über diese Distanz im Canadier-Einer.
Remove ads
Ergebnisse
Zusammenfassung
Kontext
Vorläufe
Bei den drei Vorläufen am 19. August erreichten der jeweils schnellste Athlet direkt das Finale. Die restlichen Boote erreichten bis auf den Letzten des ersten Vorlaufs das Halbfinale.
Vorlauf 1
Vorlauf 2
Vorlauf 3
Halbfinals
Die jeweils drei schnellsten Athleten der Halbfinals erreichten den Endlauf.
Halbfinale 1
Halbfinale 2
Finale
Nach Silber bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney und Bronze bei den Spielen in Athen 2004 konnte Maxim Opalew hier endlich seinen Olympiasieg feiern.
Remove ads
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads