Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Kanada)

Olympiamannschaft von Kanada bei den Olympischen Winterspielen 2002 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Kanada)
Remove ads

Kanada nahm an den Olympischen Winterspielen 2002 im US-amerikanischen Salt Lake City mit einer Delegation von 151 Athleten in 13 Disziplinen teil, davon 86 Männer und 65 Frauen. Mit sieben Gold-, drei Silber- und sieben Bronzemedaillen war Kanada die vierterfolgreichste Nation bei den Spielen.

Thumb

CAN
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
7 3 7

Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier war die Eisschnellläuferin Catriona LeMay Doan.

Remove ads

Teilnehmer nach Sportarten

Zusammenfassung
Kontext

Biathlon

Männer

  • Robin Clegg
    10 km Sprint: 43. Platz (27:28,3 min)
    12,5 km Verfolgung: 42. Platz (37:04,6 min)
    20 km Einzel: 28. Platz (53:17,5 min)

Bob

Männer, Zweier

  • Yannik Morin, John Sokolowski (CAN-2)
    24. Platz (3:14,16 min)

Männer, Vierer

Frauen

Curling

Männer

Frauen

Eishockey

Männer

  • Gold

Frauen

  • Gold

Eiskunstlauf

Männer

Frauen

  • Jennifer Robinson
    7. Platz (11,0)

Paare

  • Anabelle Langlois & Patrice Archetto
    12. Platz (18,0)
  • Jacinthe Larivière & Lenny Faustino
    10. Platz (16,5)

Eistanz

Eisschnelllauf

Männer

  • Pat Bouchard
    500 m: 20. Platz (70,88 s)
    1000 m: 20. Platz (1:09,21 min)
  • Éric Brisson
    500 m: 24. Platz (71,54 s)
  • Steven Elm
    1500 m: 18. Platz (1:46,99 min)
    5000 m: 23. Platz (6:34,76 min)
  • Mike Ireland
    500 m: 7. Platz (69,60 s)
    1000 m: 14. Platz (1:08,88 min)
  • Mark Knoll
    5000 m: 18. Platz (6:30,63 min)
  • Philippe Marois
    1500 m: 28. Platz (1:48,13 min)
  • Kevin Marshall
    1000 m: 20. Platz (1:09,26 min)
    1500 m: 17. Platz (1:46,75 min)
  • Dustin Molicki
    1500 m: 12. Platz (1:46,00 min)
    5000 m: 11. Platz (6:26,29 min)
    10.000 m: 16. Platz (13:54,49 min)

Frauen

  • Susan Auch
    500 m: 21. Platz (77,60 s)
    1000 m: 27. Platz (1:17,89 min)
  • Kristina Groves
    1500 m: 20. Platz (1:59,54 min)
    3000 m: 8. Platz (4:06,44 min)
    5000 m: 10. Platz (7:07,16 min)
  • Clara Hughes
    3000 m: 10. Platz (4:06,57 min)
    5000 m: Bronze (6:53,53 min)
  • Cindy Klassen
    1000 m: 13. Platz (1:15,08 min)
    1500 m: 4. Platz (1:55,59 min)
    3000 m: Bronze (3:58,97 min)
    5000 m: 4. Platz (6:55,89 min)
  • Cindy Overland
    1500 m: 25. Platz (2:00,02 min)

Freestyle-Skiing

Männer

Frauen

Rennrodeln

Männer, Einsitzer

  • Kyle Connelly
    11. Platz (2:59,723 min)

Männer, Doppelsitzer

Frauen

Shorttrack

Männer

  • Marc Gagnon
    500 m: Gold (41,802 s)
    1000 m: 16. Platz (im Viertelfinale disqualifiziert)
    1500 m: Bronze (2:18,806 min)
    5000-m-Staffel: Gold (6:51,579 min)
  • Jonathan Guilmette
    500 m: Silber (41,994 s)
    1500 m: im Vorlauf disqualifiziert
    5000-m-Staffel: Gold (6:51,579 min)
  • Mathieu Turcotte
    1000 m: Bronze (1:30,563 min)
    5000-m-Staffel: Gold (6:51,579 min)

Frauen

  • Isabelle Charest
    500 m: 4. Platz (44,662 s)
    3000-m-Staffel: Bronze (4:15,738 min)
  • Marie-Ève Drolet
    1000 m: 4. Platz (1:37,563 min)
    1500 m: 6. Platz (2:31,203 min)
    3000-m-Staffel: Bronze (4:15,738 min)
  • Alanna Kraus
    500 m: 6. Platz (44,930 s)
    1000 m: 8. Platz (1:35,642 min)
    1500 m: 5. Platz (3:05,002 min)
    3000-m-Staffel: Bronze (4:15,738 min)

Ski Alpin

Männer

  • Dave Anderson
    Abfahrt: 38. Platz (1:43,20 min)
  • Thomas Grandi
    Super-G: Rennen nicht beendet
    Riesenslalom: 12. Platz (2:25,24 min)
    Slalom: 16. Platz (1:46,23 min)
  • Darin McBeath
    Abfahrt: 32. Platz (1:42,15 min)
    Super-G: Rennen nicht beendet
    Kombination: 17. Platz (3:29,57 min)
  • Ed Podivinsky
    Abfahrt: 24. Platz (1:41,69 min)
    Super-G: Rennen nicht beendet
    Kombination: Slalomrennen nicht beendet
  • Jean-Philippe Roy
    Riesenslalom: Rennen nicht beendet
    Slalom: Rennen nicht beendet
    Kombination: 8. Platz (3:22,68 min)

Frauen

  • Sara-Maude Boucher
    Abfahrt: Rennen nicht beendet
    Super-G: Rennen nicht beendet
    Kombination: 10. Platz (2:49,37 min)
  • Emily Brydon
    Riesenslalom: 38. Platz (2:40,62 min)
    Slalom: 27. Platz (1:58,19 min)
  • Allison Forsyth
    Riesenslalom: 7. Platz (2:32,78 min)
    Slalom: Rennen nicht beendet
  • Anne-Marie LeFrançois
    Abfahrt: Rennen nicht beendet
    Super-G: Rennen nicht beendet
  • Geneviève Simard
    Super-G: 18. Platz (1:15,62 min)
    Kombination: 7. Platz (2:48,14 min)
  • Mélanie Turgeon
    Abfahrt: 8. Platz (1:40,71 min)
    Super-G: 20. Platz (1:15,76 min)

Skilanglauf

Männer

  • Donald Farley
    1,5 km Sprint: 45. Platz (3:03,02 min)
    15 km klassisch: 46. Platz (41:26,6 min)
    30 km Freistil: 47. Platz (1:17:43,6 h)
    50 km klassisch: 40. Platz (2:21:26,5 h)

Frauen

  • Amanda Fortier
    10 km Verfolgung: 51. Platz (14:30,5 min)
    15 km Freistil: 35. Platz (43:38,7 min)
    30 km klassisch: 28. Platz (1:11:21,0 h)
    4 × 5 km Staffel: 8. Platz (50:49,6 min)
  • Jaime Fortier
    1,5 km Sprint: 30. Platz (3:23,98 min)
    10 km klassisch: 47. Platz (31:42,1 min)
    15 km Freistil: 38. Platz (43:54,0 min)
    30 km klassisch: 34. Platz (1:44:26,2 h)
  • Sara Renner
    1,5 km Sprint: 9. Platz (3:20,0 min)
    10 km klassisch: 15. Platz (29:46,7 min)
    10 km Verfolgung: 19. Platz (26:10,3 min)
    4 × 5 km Staffel: 8. Platz (50:49,6 min)
  • Beckie Scott
    1,5 km Sprint: 5. Platz (3:24,9 min)
    10 km klassisch: 6. Platz (28:49,2 min)
    10 km Verfolgung: Gold (25:09,9 min)
    4 × 5 km Staffel: 8. Platz (50:49,6 min)
  • Milaine Thériault
    1,5 km Sprint: 31. Platz (3:24,41 min)
    10 km klassisch: 25. Platz (30:12,6 min)
    10 km Verfolgung: 35. Platz (26:29,1 min)
    30 km klassisch: 31. Platz (1:42:56,9 h)
    4 × 5 km Staffel: 8. Platz (50:49,6 min)

Skeleton

Männer

Frauen

Snowboard

Männer

  • Trevor Andrew
    Halfpipe: 9. Platz (38,6)
  • Brett Carpentier
    Halfpipe: 22. Platz (nicht für das Finale qualifiziert)
  • Mike Michalchuk
    Halfpipe: 27. Platz (nicht für das Finale qualifiziert)
  • Jerome Sylvestre
    Parallel-Riesenslalom: 12. Platz

Frauen

  • Natasza Zurek
    Halfpipe: 15. Platz (nicht für das Finale qualifiziert)
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads