Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Mochi
japanischer Reiskuchen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Mochi [japanisch 餅, kana もち; auch mit Honorativpräfix: O-Mochi oder Omochi, japanisch お餅) ist die Bezeichnung für japanische Reiskuchen aus Klebreis, die traditionell vor allem zu Neujahr gegessen werden.[1]
] (
Zubereitung und Verzehr
Bei der in Japan üblichen Zubereitung wird der verwendete Klebreis (mochigome) zunächst gedämpft. Traditionell wird er dann in Holzbottich-Mörsern (japanisch 臼, usu) mit großen Holzstößeln (japanisch 杵, kine) geschlagen, wobei ein Helfer nach jedem Schlag den Reisklumpen wendet. Diese traditionelle Zubereitungsart wird heute jedoch fast nur noch auf Volksfesten oder bei öffentlichen Vorführungen von Sumoringern gezeigt. Normalerweise übernehmen Maschinen diesen Schritt aufgrund des enormen Kraftaufwandes, der dabei erforderlich ist.
Mochi können frisch zubereitet als weiche Kuchen, mit Eiscreme gefüllt[2][3] oder in getrockneter Form gegessen werden. Oft werden sie geröstet und mit Zucker, Sojasauce oder Nori serviert. Zu Neujahr werden sie als Beilage zu Zōni, einer speziellen Neujahrssuppe, gegessen.
Wegen ihrer Klebrigkeit und der Tradition, möglichst viele Mochis zur Feier des neuen Jahres zu essen, kommt es jedes Jahr zu Todesfällen durch Ersticken oder durch den Bolustod, was von japanischen Zeitungen in Form von „Neujahrs-Todesstatistiken“ berichtet und häufig auch von westlichen Massenmedien aufgegriffen wird.[1][4][5][6]
Remove ads
Galerie
- Mochi-Zubereitung und Art
- Japanese bakery – Mochi, J. M. W. Silver
- Traditionelle Zubereitung, Nara
- Marumochi – 丸餅, japanischer Reiskuchen
- Kirimochi – 切り餅 bzw. Kakumochi – 角餅
Trivia
Eine besondere Tradition zum japanischen Neujahrsfest ist die Dekoration bzw. Opfergabe mittels Kagami-Mochi.
Literatur
- Alan Davidson: The Oxford Companion to Food. Hrsg.: Tom Jaine (= Oxford Companions Series). 3. Auflage. Oxford University Press, New York, USA 2014, ISBN 978-0-19-967733-7 (englisch, Volltext in der Google-Buchsuche).
- S. Noma (Hrsg.): mochi. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 994. (englisch)
Siehe auch
Weblinks
- Mochi. ( vom 28. September 2021 im Internet Archive) In: Nekobento.com
- Mochi Rezeptsammlung. In: Chefkoch.de.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads