Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Optochin-Test

mikrobiologisches Verfahren zur Antibiotikauntersuchung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Optochin-Test wird durch Auflegen von Papierblättchen (6–10 mm Ø), die mit Ethylhydrocuprein (1 : 4000), auch Optochin, getränkt sind, auf einem festen Nährboden (Blutagar) durchgeführt und dient zur Erkennung von Pneumokokken, deren Wachstum in einem Hemmhof um das Plättchen unterdrückt wird. Im Gegensatz zu Viridans-Streptokokken werden Pneumokokken in ihrem Wachstum gehemmt.[1]

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads