Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Orlando Predators

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Orlando Predators ist der Name von Arena-Football-Teams in Orlando (Florida). Das erste Team dieses Namens spielte von 1991 bis 2016 in der Arena Football League (AFL). Das zweite Team dieses Namens spielte von 2019 bis 2023 in der National Arena League (NAL) und 2024 in einer Neugründung der AFL.

Schnelle Fakten Größte Erfolge, Stadion ...
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Die Predators wurden 1991 gegründet und spielten in der AFL.[1]

Ihr allererstes Spiel absolvierten sie am 1. Juni 1991 bei den Tampa Bay Storm, welches 38:51 verloren wurde.

Das Franchise ist eines der erfolgreichsten der Ligageschichte. Sie erreichten bis auf 1991 und 2012 in jedem ihrer 26-jährigen Historie die Playoffs. Gleich sieben Mal zogen sie in den ArenaBowl ein. 1998 und 2000 konnten die Predators ihn gar gewinnen.

Doch nicht nur sportlich konnte das Franchise überzeugen. Von 1991 bis 2016 begrüßten die Predators insgesamt 2.615.089 Zuschauer, was einem Durchschnitt von 12.633 entspricht.

Nachdem die AFL die Saison 2009 aus finanziellen Gründen ausfallen lassen musste und sich 2010 neu gründete, spielten die Predators weiter.

Am 8. Dezember 2014 wurde Trainer Rob Keefe wegen häuslicher Gewalt von den Predators entlassen.[2]

In der Woche des 18. Juni 2016 verteilte die AFL bei jedem Ligaspiel Stickers und Patches mit dem „ORL“-Emblem aufgrund des Pulse Nightclub Massaker in Orlando eine Woche zuvor.[3]

Nach der Saison 2016 lösten sich die Predators aufgrund finanzieller Probleme auf. Hauptgrund waren weiterhin die wenigen Teams und das schwache finanzielle Konzept der Liga.[4]

Neugründung

Im Januar 2019 wurde eine neue Mannschaft gegründet, die die Namensrechts an den Orlando Predators übernahm. Das Team spielte bis 2023 in der National Arena League. In dieser Zeit konnte die Mannschaft 14 Mal gewinnen und verlor 33 Spiele.

2024 beteiligten sich die Predators an der Neugründung der Arena Football League. Mit fünf Siegen bei zwei Niederlagen zogen die Predators in die Playoffs ein, scheiterten aber in der ersten Runde an den Nashville Kats. Nach dem Kollaps dieser dritten Inkarnation der AFL beteiligten sich die Predators auch an der Gründung der Nachfolgeliga, der Arena Football One (AF1). Vier Tage vor Saisonstart zogen sich Orlando aus der Liga zurück.[5]

Remove ads

Saisonstatistiken

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Jahr, Team ...
Remove ads

Zuschauerentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Team ...

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads