Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ornans

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ornansmap
Remove ads

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten

Ornans ist eine französische Gemeinde mit 4.421 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Besançon und ist Hauptort des gleichnamigen Kantons Ornans.

Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2016 als namensgleiche Commune nouvelle durch die Zusammenlegung der früher selbstständigen Gemeinden Ornans und Bonnevaux-le-Prieuré, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée haben. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Ornans.[1]

Remove ads

Gliederung

Weitere Informationen Ortsteil, ehemaliger INSEE-Code ...

Lage

Die Gemeinde liegt im Tal der Loue zwischen Besançon (25 Kilometer nordwestlich) und Pontarlier (36 Kilometer südöstlich). An der Grenze zur Nachbargemeinde Scey-Maisières mündet das Flüsschen Brême in die Loue. Ornans ist Ausgangspunkt für Kanufahrten auf dem Fluss. Der Bahnhof Ornans an der Bahnstrecke L’Hôpital-du-Grosbois–Lods und die Strecke sind stillgelegt.

Sehenswürdigkeiten

Außer der Kirche von 1548 sind die Ruinen des Schlosses aus dem 13. Jahrhundert mit der Schlosskapelle Saint-Georges aus dem 16. Jahrhundert erwähnenswert. Das Geburtshaus des Malers Gustave Courbet ist heute das Musée Courbet, ein weiteres Museum war früher der Fischerei gewidmet, ist aber seit etwa 2010 geschlossen. Auch die Altstadt an der Loue mit Adels- und Bürgerhäusern aus dem 15. bis 18. Jahrhundert und die Brücke Grand Pont sind sehenswert.

Persönlichkeiten

Städtepartnerschaften

Ornans pflegt Partnerschaften mit:

Literatur

Commons: Ornans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads