Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Osterweddingen

Ortsteil von Sülzetal Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Osterweddingen
Remove ads

Osterweddingen ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Sülzetal im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt.

Schnelle Fakten Gemeinde Sülzetal ...
Remove ads

Lage

Thumb
Rathaus der Gemeinde Sülzetal (Börde) in Osterweddingen

Osterweddingen liegt südlich der Landeshauptstadt Magdeburg in der Magdeburger Börde.

Geschichte

Eine erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte am 21. September 937. 1213 wurde Osterweddingen teilweise durch Otto IV. von Braunschweig zerstört. Mit dem Bau der (heute evangelischen) Kirche wurde 1321 begonnen. Im Gegensatz zur nahegelegenen Stadt Magdeburg blieb Osterweddingen von der Pest nicht verschont. Ein Großteil der Bevölkerung war betroffen. 1843 wurde der bis heute existierende Gleisanschluss gelegt. 1945 wurde die Kirche durch eine Luftmine beschädigt.

Remove ads

Wappen

Thumb
Blasonierung: „In Rot ein schrägrechts gelegter geflügelter silberner Pfeil.“
Wappenbegründung: Diesen Schild führten die im 17. Jahrhundert erloschenen von Weddingen. Die Farben sind modern ergänzt, zu Grunde gelegt sind die magdeburgischen Farben Rot - Silber (Weiß), da der Ort seine historischen Wurzeln beim Erzbistum bzw. Herzogtum Magdeburg hat.

Das Wappen wurde von dem Heraldiker Willy Kluge aus Osterweddingen gestaltet und am 22. November 1937 durch das Preußische Staatsministerium verliehen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Zusammenfassung
Kontext

Ansässige Unternehmen

Die zusammenhängende und circa 300 ha große Industriefläche des Osterweddinger und Dodendorfer Gewerbegebietes namens Gewerbegebiet Nord entstand erst vor wenigen Jahren. Erstansiedler waren die Deutsche Post DHL, die im Ort ein wichtiges Paketzentrum betreibt, und EDEKA Minden-Hannover. Nach mehrfacher Erweiterung der Fläche sind inzwischen viele Unternehmen ansässig, unter anderem seit 2006 die Glas Trösch Gruppe mit einem neuen Produktionsstandort für Verbund-Sicherheitsglas. Die Salutas Pharma GmbH produziert vor Ort Salben, Cremes und Gele für den Novartis-Konzern.

Verkehrsanbindung

Wichtige Anbindungen sind besonders die A 14 (direkt) und die B 71 (ca. 0,5 km) sowie in deren Fortführung die B 81 (ca. 2,5 km).

Der Haltepunkt Osterweddingen liegt an der Bahnstrecke Magdeburg–Thale. Es halten die Regionalexpress-Züge Magdeburg–Halberstadt–Thale/Goslar/Blankenburg im Stundentakt sowie die Regionalbahnen MagdeburgOschersleben im Stunden- bis Zweistundentakt. Auf die Abfahrtzeiten der Züge abgestimmt verkehren Busse in die umliegenden Orte.[2] Der nächstgelegene Fernbahnhof ist Magdeburg Hauptbahnhof.

Ein direkt an der Elbe liegender Hafen ist 18 km entfernt. Der nächste Flugplatz liegt in Magdeburg (5 km Entfernung), der nächste Linienflughafen in circa 110 km Entfernung (Flughafen Leipzig/Halle).

Remove ads

Sehenswürdigkeiten

Thumb
Windmühle
Remove ads

Sport

  • Osterweddinger SV (OSV): Fußball, Tischtennis, Volleyball, Gymnastik
  • RSV: Radsportverein Osterweddingen
  • RGZV Osterweddingen

Söhne der Gemeinde

Commons: Osterweddingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads