Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Oxisol

stark ausgewaschene tropische Böden nach der USDA-Klassifikation Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Oxisol
Remove ads

Als Oxisol bezeichnet man gemäß der USDA Soil Taxonomy stark verwitterte tropische Böden, wie man sie häufig in den tropischen Regionen Afrikas und Südamerikas findet, in denen ein stabiles Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit herrscht. Nach dem internationalen WRB-Klassifizierungssystem werden diese Böden als Ferralsole bezeichnet. Weltweit sind etwa 9,8 Millionen Quadratkilometer oder 7,5 Prozent der Landfläche der Erde mit Oxisolen bedeckt[1].

Thumb
Oxisol

siehe Hauptartikel: Ferralsol

Remove ads

Klassifikation

Man unterteilt Oxisole in insgesamt fünf Unterordnungen:

  • Aquox
  • Torrox
  • Ustox
  • Perox
  • Udox

Literatur

  • Soil Survey Staff: Soil Taxonomy: A Basic System of Soil Classification for Making and Interpreting Soil Surveys. 2nd edition. Natural Resources Conservation Service. U.S. Department of Agriculture Handbook 436. Washington D.C., USA, 1999.
  • Soil Survey Staff: Keys to Soil Taxonomy. 12th edition. Natural Resources Conservation Service. U.S. Department of Agriculture. Washington D.C., USA, 2014.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads