Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Oxygen Project

Icons für KDE 4-Software Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Oxygen Project
Remove ads

Das Oxygen Project wurde 2008 ins Leben gerufen, um die grafische Oberfläche des KDE Desktops optisch zu erneuern und ist dabei integraler Bestandteil der KDE Software Compilation 4. Es besteht aus einem Satz Symbole, einer Fensterdekoration für KWin und Themes für GTK und Qt sowie zwei Themen für KDE Plasma Workspaces und eine TrueType-Schriftart.

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Thumb
KDE Maskottchen Konqi im Oxygen-Stil
Thumb
Oxygen-Ordnersymbole
Remove ads

Farbpalette

Die folgende Farbpalette wird von dem Oxygen Project verwendet:

Holz 57401e 75511a 8f6b32 b3925d debc85
Ziegelstein bf0303 e20800 e85752 f08682 f9ccca
Himbeere bf0361 e20071 e85290 f082b0 f9cade
Burgund 85026c a02786 b14f9a c173b0 e8b7d7
Traube 34176e 462886 644a9b 8e79a5 c3b4da
Himmelblau 00438a 0057ae 2c72c7 6193cf a4c0e4
Meeresblau 006066 007880 00a7b3 00c4cc a8dde0
Smaragdgrün 00734d 009966 00b377 00cc88 99dcc6
Waldgrün 00892c 37a42c 77b753 b1d28f d8e8c2
Sonnengelb f3c300 ffdd00 ffeb55 fff299 fff6c8
heiße Orange cf4913 eb7331 f29b68 f2bb88 ffd9b0
Aluminiumgrau 555753 888a85 babdb6 d3d7cf eeeeec
Braunorange 803f00 bf5e00 ff7e00 ffbf80 ffdfbf
Rot 8c0000 bf0000 ff0000 ff8080 ffbfbf
Pink a3007b cc009a ff00bf ff80df ffbff0
Violett 400080 5a00b3 8000ff c080ff dfbfff
Blau 0000bf 0000ff 0066ff 80b3ff bfd9ff
Grün 008c00 00bf00 00ff00 80ff80 bfffbf
Limette 8bb300 bff500 e5ff00 f0ff80 f8ffbf
Gelb ffbf00 ffd500 ffff00 ffff99 ffffbf
Grau 555555 888888 bbbbbb dddddd eeeeee
Remove ads

Historie

Zusammenfassung
Kontext

Es erfolgte ein Bruch mit dem Cartoon-Stil des K Desktop Environment 3. Stattdessen wurde eine photorealistische Optik gewählt.[2] Als Inspiration diente Aqua (macOS)[3] sowie die Nuvola Icons.[4] Es baut dabei auf bestehende freedesktop.org Standards auf.[5] Die Symbole werden als SVG mit Alpha-Kanälen, Transparenz und eingebettete Bitmapgrafiken ausgeliefert, um komplexe dreidimensionale Effekte zu erzeugen.[6] Die Entwicklung der Symbolsprache wurde durch Usability-Tests begleitet.[7] Der Font-Designer Vernon Adams entwickelte die Sans Serif-Schriftsätze zu Oxygen.[8]

Weitere Informationen Version, Bild ...

Ab KDE Plasma 5 wurden Oxygen durch ein neues Design namens Breeze abgelöst.[10][11]

Remove ads

Rezeption

Oxygen sei laut der Zeitschrift Computerwoche gelungen und wirke sehr elegant. Das Ziel, eine neue Anwendererfahrung zu schaffen, sei erfüllt.[12]

Auszeichnungen

Schöpfer Nuno Pinheiro erhielt den Preis für die beste nicht-Applikation bei den KDE#Akademy Awards 2008, insbesondere weil er laut Linux-Magazin die Kluft zwischen Designern und Programmierern erfolgreich durchbreche.[13]

Commons: Oxygen icons – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads