Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
PSAT-2
Amateurfunksatellit der United States Naval Academy Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
PSAT-2 ist ein experimenteller Amateurfunksatellit der United States Naval Academy, der in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Brünn entwickelt wurde. Der OSCAR-Nummern-Administrator der AMSAT Nordamerika vergab die Nummer 104 an diesen Satelliten; in der Amateurfunkgemeinschaft wird er daher auch Navy-OSCAR 104, kurz NO-104, genannt.[2]
Remove ads
Mission
PSAT-2 wurde am 25. Juni 2019 mit einer Falcon Heavy vom Kennedy Space Center Launch Complex 39 im Rahmen der Mission STP-2 (Weltraumtestprogramm 2) als einer von 24 Satelliten gestartet. Sowohl die Transponder als auch die Kamera funktionierten einwandfrei, bis die Batterie nachließ. PSAT-2 trat am 15. Februar 2023 wieder in die Erdatmosphäre ein und verglühte[3].
Frequenzen
Folgende Frequenzen für den Satelliten wurden von der International Amateur Radio Union koordiniert:
Weblinks
- PSAT2 - Amateur Radio Communications Transponders. APRS (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads