Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Paganella
Gebirgsgruppe der Alpen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Paganella ist ein Bergmassiv im Westen von Trient in Norditalien. Das Massiv besteht aus einer Hochebene (Altopiano della Paganella) mit mehreren Gipfeln, deren höchster Gipfel mit 2125 m s.l.m. die gleichnamige Cima Paganella ist. Die anderen Gipfel sind die La Roda (2080 m), Monte Fausior (1524 m) im Norden sowie die Ausläufer Cima Canfedin (2034 m) und Monte Gazza (1985 m) im Süden.
Remove ads
Tourismus
Die Paganella ist von großer touristischer Bedeutung. Die Westseite des Massivs ist reich an Wäldern, Wanderwegen und Skipisten. Die steil gegen Trient abfallende Ostseite war früher als Übungsgelände für Bergsteiger von Bedeutung, u. a. für Bruno Detassis und Cesare Maestri.
Im Skigebiet von Andalo fand bereits einige Male das Alpine Rockfest statt, welches das höchstdotierte Skirennen der Welt mit einem Rockkonzert kombiniert.
Remove ads
Klimatabelle
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Paganella
Quelle: infoclimat.fr Daten: 1991–2020 |
Remove ads
Weblinks
Commons: Paganella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads