Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gmina Pakosław

Gmina in der Woiwodschaft Großpolen, Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Gmina Pakosław ist eine Landgemeinde im Powiat Rawicki der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Pakoslaw, 1908–18 Pakoswalde, 1939–43 Pakswalde, 1943–45 Packswalde).

Schnelle Fakten Basisdaten, Verwaltung (Stand: 2018) ...
Remove ads

Gliederung

Thumb
Schloss Golejewko um 1860, Sammlung Alexander Duncker

Zur Landgemeinde Pakosław gehören 15 Dörfer (deutsche Namen bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt:

  • Białykał (Weißkehle)
  • Chojno (Chojno, 1939–45 Kiefernrode)
  • Golejewko (Golejewko, 1939–45 Flexau)
  • Golejewo (Golejewo, 1939–45 Flexau)
  • Góreczki Wielkie (Friedrichsort)
  • Kubeczki (Kubeczki, 1939–45 Sandhofen)
  • Niedźwiadki (Niedzwiadki, 1939–45 Bärwald)
  • Osiek (Osiek, 1939–45 Kamphausen)
  • Ostrobudki (Ostrobudki, 1939–45 Scharfenort)
  • Pakosław (Pakoslaw, 1908–18 Pakoswalde, 1939–43 Pakswalde, 1943–45 Packswalde)
  • Podborowo (Podborowo, 1939–45 Waldhufen)
  • Pomocno (Pomotzno, 1939–45 Helfen)
  • Sowy (Sowy, 1939–45 Scholzhufen)
  • Sworowo (Sworowo, 1939–45 Böhmenau)
  • Zaorle (Zaorle, 1939–45 Adlerweide)

Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Dębionka, Halin, Skrzyptowo und Zielony Dąb.

Remove ads
Commons: Gmina Pakosław – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads