Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Paläontologisches Museum München

Museum in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Paläontologisches Museum Münchenmap
Remove ads

Das Paläontologische Museum München ist ein öffentlich zugänglicher Teil der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie in der Nähe des Münchener Königsplatzes im Kunstareal München.

Thumb
Fassadenansicht Paläontologisches Museum.
Thumb
Ausstellung im Paläontologischen Museum.
Thumb
Ein Horndinosaurier (Monoclonius nasicornus) im Paläontologischen Museum.

Museumsgebäude

Das Gebäude des Paläontologischen Museums München in der Richard-Wagner-Straße 10 wurde von Leonhard Romeis entworfen. Das eklektische Museumsgebäude stammt aus der Wende zum 20. Jahrhundert und wurde ursprünglich als Kunstgewerbeschule genutzt.

Dauerausstellung

In der Dauerausstellung werden Fossilien aus verschiedenen Epochen der Erdgeschichte präsentiert. Paradestücke sind das bislang einzige Exemplar eines Archaeopteryx bavarica (anfänglich „Exemplar des Solnhofener Aktienvereins“ genannt, nun als „Münchener Exemplar“ bekannt) aus dem oberjurassischen Solnhofener Plattenkalk sowie der kleinste und größte Dinosaurier Bayerns. Außerdem sind neben vielen anderen Versteinerungen der Kopf eines Triceratops, ein pflanzenfressender Dinosaurier aus der Oberkreide von Nordamerika, sowie das Gomphotherium von Gweng und Skelette eines Riesenhirschs, eines Höhlenbären und eines Säbelzahntigers ausgestellt. Dokumentiert ist auch die Geschichte des Nördlinger Rieses, ein Krater, der durch einen Meteoriteneinschlag entstand.

Remove ads

Persönlichkeiten

Commons: Paläontologisches Museum München – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads