Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Palestinian Center for Policy and Survey Research

palästinensische Forschungseinrichtung und Denkfabrik mit Sitz in Ramallah Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Palestinian Center for Policy and Survey Research (PCPSR, arabisch المركز الفلسطيني للبحوث السياسية والمسحية, DMG al-Markaz al-Filasṭīnī li-l-Buḥūṯ as-Siyāsiyya wa-l-Masḥiyya Palästinensisches Zentrum für Politik- und Umfrageforschung) ist eine palästinensische Forschungsorganisation und Denkfabrik mit Sitz in Ramallah, die gegründet wurde, um „Wissenschaft und Wissen zu unmittelbaren Fragen zu fördern, die die Palästinenser in drei Bereichen betreffen: 1. Innenpolitik und Regierung, 2. strategische Analyse und Außenpolitik sowie öffentliche Meinung und 3. Umfragen und Umfrageforschung.“[1]

Sie führt seit Mitte der 1990er Jahre Meinungsumfragen zu diesen Themen durch. Die Umfrageergebnisse sind online abrufbar.

1993 gründete der palästinensische Politikwissenschaftler Chalil Schikaki in Nablus das Zentrum für Palästina-Forschung und -Studien, das im Jahr 2000 zum Palästinensischen Zentrum für Politik- und Umfrageforschung wurde. Die Organisation ist gemeinnützig und wird hauptsächlich von der Europäischen Union und der Ford-Stiftung finanziert.[2]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads