Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Pamphylien

antike Landschaft an der mittleren Südküste von Kleinasien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pamphylien
Remove ads

Pamphylien (altgriechisch Παμφυλία Pamphylía), auch Pamphilien, ist eine antike Landschaft an der mittleren Südküste von Kleinasien – etwa von der heutigen Großstadt Antalya nach Osten zum Taurusgebirge in der Türkei.

Thumb
Kleinasien in der Antike

Ihre Nachbarregionen hießen Lykien (im Westen), Pisidien (im Norden, zu dem die Grenze um die Zeitenwende zu verschwimmen begann), und Kilikien im Osten.

In römischer Zeit bildete es mit Lykien die Provinz Lycia et Pamphylia.

Der Hauptort der Region war Side, wo auch Hinweise auf eine sidetische Sprache gefunden wurden. Weitere antike Städte Pamphyliens waren Alara, Andida, Aspendos, Attaleia, Etenna, Hamaxia, Korakesion, Isinda, Kibyra, Kremna, Laertes, Maximianupolis, Lyrbe, Perge, Syllaion, Syedra, Termessos und Trebenna.

Remove ads

Literatur

Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads