Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Paracelsus-Medaille

Auszeichnung für deutsche Mediziner Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Paracelsus-Medaille
Remove ads

Die Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft ist die höchste Auszeichnung der deutschen Ärzteschaft für verdiente Ärzte. Sie wird seit 1952 alljährlich auf dem Deutschen Ärztetag der Bundesärztekammer an zwei bis sechs Mediziner verliehen.

Thumb
Klaus Hupe, Preisträger von 2010 mit umgehängter „Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft“ auf dem Deutschen Ärztetag in Dresden (2010)

Mit der Medaille werden Ärzte für ihre Verdienste im Sinne Paracelsus’ geehrt, „die sich durch vorbildliche ärztliche Haltung oder durch erfolgreiche berufsständische Arbeit oder hervorragende wissenschaftliche Leistungen besondere Verdienste um das Ansehen des Arztes erworben haben.“[1]

Remove ads

Preisträger

Remove ads
Commons: Paracelsus-Medaille – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Quelle

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads