Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Paramikronesien

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Paramikronesienmap
Remove ads

Paramikronesien (englisch: Micronesian outliers bzw. französisch: Para-Micronésie) ist der wenig gebräuchliche, ethnologisch geprägte Oberbegriff für ein Inselgebiet am Nordrand der Bismarcksee, das die Westlichen Inseln und die Admiralitätsinseln umfasst.

Schnelle Fakten

Die Inseln, die im nordwestlichen Bismarck-Archipel (Melanesien) liegen, zählen politisch zu Papua-Neuguinea und liegen vor der Nordküste Neuguineas. Nördlich liegen die Karolinen (Mikronesien).

Remove ads

Inseln und Inselgruppen

Zum Inselgebiet gehören folgende Inseln und Inselgruppen:

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Weitere Informationen Inselname, Koordinaten ...
Remove ads

Kulturgeographische Einordnung

Ethnologisch wurde Paramikronesien als Bezeichnung gewählt, weil die Bewohner sprachlich und kulturell eine große Nähe zum wesentlich weiter nördlich gelegenen Mikronesien aufweisen, jedoch Melanesier sind.[1]

Verwaltungszuordnung

Verwaltungsmäßig bilden die Inselgruppen die Manus Province. Aua und Wuvulu gehören zur Aua-Wuvulu Rural LLG (Local Level Government) Area, die östlich davon gelegenen Inseln zur Nigoherm RLLG.[2] Die Admiralitätsinseln sind in weitere Local Level Governments unterteilt.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads