Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Parazenidae
Familie der Ordnung Petersfischartige (Zeiformes) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Parazenidae sind eine Familie der Petersfischartigen (Zeiformes). Die Fische leben im Atlantik, im Indischen Ozean und im Pazifik in Tiefen von 140 bis 700 Metern. Die Familie wird in zwei Unterfamilien, die Cyttopsinae und die monotypischen Parazeninae, unterteilt.
Remove ads
Merkmale
Die Arten der Parazenidae werden acht bis 31 Zentimeter lang. Sie haben einen seitlich abgeflachten, mit kleinen Ctenoidschuppen bedeckten Körper und 34 Wirbel. Ihre Praemaxillare ist stark vorstreckbar.
Flossenformel: Dorsale VI–VIII/26–30, Anale I/31, Ventrale 1/6, Pectorale 13–16, Caudale 11.
Die Arten der Familie haben zwei Seitenlinien, die sich hinter der weichstrahligen Rückenflosse vereinen.
Remove ads
Systematik

Es gibt vier Arten in drei Gattungen und zwei Unterfamilien:
- Unterfamilie Cyttopsinae:
- Unterfamilie Parazeninae:
- Gattung Parazen (Kamohara, 1935)
- Parazen pacificus (Kamohara, 1935)
- Gattung Parazen (Kamohara, 1935)
Literatur
- Joseph S. Nelson, Fishes of the World, John Wiley & Sons, 2006, ISBN 0-471-25031-7
Weblinks
Commons: Parazenidae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Parazenidae auf Fishbase.org (englisch)
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads