Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Parlamentswahl in Australien 2004

Wahl Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Parlamentswahl in Australien 2004 fand am 9. Oktober 2004 statt. Es war die Wahl zum 41. australischen Parlament. Von den beiden Parlamentskammern wurde das Repräsentantenhaus (Unterhaus) vollständig und der Senat (Oberhaus) teilweise neu gewählt.

QS Ereignisse Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Verbesserungsmöglichkeiten auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Ereignisse eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus diesem Themengebiet auf ein höheres Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Lücken oder Probleme dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion!
← 2001Wahl zum Repräsentantenhaus 20042007 →
(in %) [1]
 %
50
40
30
20
10
0
40,5
37,6
7,2
5,9
2,4
2,0
1,2
1,2
2,0
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2001
 %p
   4
   2
   0
  −2
  −4
+3,4
−0,2
+2,2
+0,3
−0,5
+2,0
−3,8
−3,1
−0,3
Two-party-preferred vote
 %
60
50
40
30
20
10
0
52,7
47,3
Coalition
Gewinne/Verluste
im Vergleich zu
 %p
   2
   0
  −2
  −4
+1,7
−1,8
Coalition
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
Sitzverteilung Repräsentantenhaus
60
3
1
74
12
60 3 1 74 12 
Insgesamt 150 Sitze
Sitzverteilung im Senat nach der Wahl 2004
      
Insgesamt 76 Sitze

Die seit der Wahl von 1996 regierende Koalition aus Liberal Party und National Party hatte die Wahl klar gewonnen und wurde damit in ihrem Amt bestätigt. Sie konnte ihre absolute Mehrheit der Sitze sogar noch ausbauen. Wahlverlierer war die oppositionelle Labor Party.

Remove ads

Wahlergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Repräsentantenhaus

Weitere Informationen Partei, Stimmen ...

Senat

Neu gewählt wurden 40 der 76 Sitze.

Weitere Informationen Partei, Stimmen ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads