Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Parlamentswahl in Griechenland 1993

Wahl Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Parlamentswahl in Griechenland 1993 fand am 10. Oktober 1993 statt.

← 1990Parlamentswahl 19931996 →
(Ergebnis in %) [1]
 %
50
40
30
20
10
0
46,88
39,30
4,88
4,54
2,94
1,47
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1990
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+8,27
−7,59
+4,25
+4,54
−7,34
−2,12
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
c 1990: DIANA
9
170
111
10
9 170 111 10 
Insgesamt 300 Sitze
Remove ads

Wahlsystem

Es wurden 300 Sitze im Griechischen Parlament für eine Legislaturperiode von vier Jahren bestimmt. Für die zugelassenen Parteien galt eine Drei-Prozent-Sperrklausel. Gewählt wurde nach dem Verhältniswahlrecht. Für alle griechischen Bürger über 18 Jahre herrschte Wahlpflicht.

Parteien

Zur Wahl traten 29 verschiedene Parteien an.

Die drei stärksten Parteien, die bisher im Parlament vertreten waren:

Weitere Informationen Partei, Ausrichtung ...
Remove ads

Wahlergebnis

Wahlsieger wurde die oppositionelle Panhellenische Sozialistische Bewegung (PASOK), sie erhielt eine absolute Mehrheit im Parlament und konnte zugleich den größten Stimmenzuwachs verzeichnen. Wahlverlierer mit den größten Verlusten wurde die bisher regierende Neue Demokratie (ND).

Weitere Informationen Listen, Stimmen ...

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads