Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Parlamentswahl in Norwegen 1961

Wahl in Norwegen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Parlamentswahl in Norwegen 1961 fand am 11. September 1961 statt. Es war die Wahl zum 48. Storting.

← 1957Parlamentswahl in Norwegen 19611965 →
Ergebnis (in %) [1]
 %
50
40
30
20
10
0
46,8
20,0
9,6
9,4
8,9
2,9
2,4
0,1
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1957
 %p
   4
   2
   0
  −2
  −4
−1,5
+1,1
−0,6
+0,1
−0,8
−0,5
+2,4
−0,2
Sitzverteilung
      
Insgesamt 150 Sitze
  • SF: 2
  • DnA: 74
  • Sp: 16
  • KrF: 15
  • V: 14
  • H: 29

Die Arbeiterpartei musste leichte Stimmenverluste hinnehmen, die sie nach 16 Jahren die absolute Mehrheit kosteten. Neu im Storting vertreten war eine Abspaltung der Arbeiterpartei, die Sosialistisk Folkeparti. Ihre zwei Abgeordneten bildeten in der Legislaturperiode das "Zünglein an der Waage". Høyre gewann an Stimmen; die Kristelig Folkeparti verlor Stimmen, gewann aber Sitze hinzu.

Das Parlament setzte sich weiterhin aus sechs Parteien zusammen. Die NKP wurde durch die Sosialistisk Folkeparti ersetzt.

Remove ads

Wahlergebnis

Weitere Informationen Partei, Stimmen ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads